Projektbeschreibung
Sichere und nachhaltige biobasierte Kunststoffverpackungen
Als Teil des Grünen Deals der EU wird in der Kunststoffstrategie ein Wandel in der Art und Weise gefordert, wie Kunststoffverpackungen und -produkte entworfen, hergestellt, verwendet und recycelt werden. Zu den Empfehlungen gehört es, herkömmliche Kunststoffe durch sichere und nachhaltige biobasierte und biologisch abbaubare Verpackungsalternativen zu ersetzen. Ziel des EU-finanzierten Projekts ViSS ist die Herstellung und Validierung eines biobasierten Kunststoffs aus dem Copolymer Poly(3-Hydroxybutyrat-co-3-Hydroxyvalerat), allgemein bekannt als PHBV. ViSS wird PHBV aus industriellen organischen Rückständen gewinnen und es in hochwertige ungiftige, recycelbare und biologisch abbaubare Lebensmittelverpackungen umwandeln. Es wird geschätzt, dass die Einführung der kreislauforientierten Lieferkette von PHBV zu einer Verringerung der CO2-Emissionen um 58 % im Vergleich zu ihren erdölbasierten Äquivalenten führen wird.
Ziel
The European plastics policy highlights bio-based plastics as a key piece to solve the negative impact of fossil-based plastics in the environment. One of the most promising biodegradable biopolymers is the polyhydroxyalkanoates (PHAs) family that can replace these fossil-based plastics in many applications. They are synthesised by microorganisms from renewable carbon sources and exhibit good properties and excellent biodegradability.
In this sense, ViSS project will create a new value chain around PHBV (a copolymer of the PHAs family) as a safe, sustainable, and cost-effective alternative to conventional plastics, especially for short shelf-life food packaging applications due to its excellent properties including flexibility, processability, recyclability and biodegradability in relevant environments (soil, freshwater, marine, industrial composting and home composting). ViSS PHBV will be produced from industrial organic residues and will be formulated and compounded to be transformed and validated as high-performance food packaging, being mechanically recyclable and biodegradable.
Moreover, the whole ViSS circular value chain will be constructed upon a collaborative approach and under safe and sustainable criteria, accomplishing EU regulations and ensuring policy alignment, while the project will deliver and disseminate digital tools and resources which will favour an increased social readiness and marketability of bio-based plastics, fostering a ViSS wide adoption and replication.
Our project gathers 15 partners from 6 European countries leaders in different fields of knowledge, from bioplastic production to validation in real packaging applications.
Adoption of ViSS value chain will produce relevant outcomes as improved functionalities and environmental performances: reduction of 57.8% of CO2 emissions compared to fossil counterparts, yearly saving 11.7 kt of crude oil, recirculating 288.95 kt of biomass, avoiding the use of 2.2 kt of hazardous substances.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Industrielle Biotechnologie Biomaterialien Biokunststoffe Polyhydroxyalkanoate
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie
- Agrarwissenschaften Landwirtschaftliche Biotechnologie Biomasse
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.6 - Food, Bioeconomy Natural Resources, Agriculture and Environment
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.6.6 - Bio-based Innovation Systems in the EU Bioeconomy
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2022-CIRCBIO-02-two-stage
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
30840 Alhama De Murcia
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.