Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel biodegradable, REcyclable, BIO-based and safe plastic polymers with enhanced circuLar properties for food packaging and agricUltural applicaTIONs

Projektbeschreibung

Biologisch abbaubare, biobasierte Alternative zu Kunststoffen für Nahrungsmittelverpackungen und in der Landwirtschaft

Kunststoffabfälle stellen weltweit eine große Gefahr für die Umwelt dar, denn sie fallen in gewaltigen Mengen an, von denen weniger als 40 % recycelt werden. In Verbindung mit der steigenden Nachfrage nach Kunststoffen in der expandierenden Nahrungsmittelindustrie stellt diese Tatsache weltweit eine erhebliche Bedrohung für die Umwelt dar. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts REBIOLUTION besteht in der Entwicklung und Einführung bahnbrechender, vollständig biobasierter und biologisch abbaubarer Polyestermischungen. Diese innovativen Werkstoffe können in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen. Die Einführung dieser alternativen Polyestermischungen könnte eine entscheidende Rolle beim Ersatz von Kunststoffen in Anwendungen wie Lebensmittelverpackungen und Abdeckfolien in der Landwirtschaft spielen. Projektziel ist, durch die Verringerung des Kunststoffverbrauchs einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung der durch Plastik verursachten Umweltschäden leisten.

Ziel

Plastic waste poses an important environmental problem in Europe and worldwide, especially from leakage to natural habitats. Of more than 29 Mt of plastic post-consumer waste collected in the EU in 2020, the average recycling rate of packaging waste was less than 40%. Packaging is the largest end-use market of plastic demand (40.5%). Multilayer packaging (e.g. paper/plastic composites), widely used in the food and beverage industry, applies mostly polyethylene (PE) film as plastic coating.
In the agriculture sector, plastics are used to enhance crop yield, save water and agrochemicals but bear the risk of being lost during operation. Agricultural plastics market represents 3.2% of the plastic demand and the 50% increase in global food supplies expected by 2050 will lead to a substantially higher demand of plastics for mulch films (today mainly made of PE).
REBIOLUTION aims to design and synthetize novel fully bio-based and biodegradable polyester blends based on 2,5-Furandicarboxylic acid (FDCA) and other bio-based monomers fit for specific product-market applications selected in this project for their widespread use and negative impact on the environment: (1) plastic coating for food packaging (e.g. for frozen/chilled food or ready meal trays) and (2) mulch films for agricultural applications.
Well-defined properties will be established by carefully tuning the polymer blends for each application in order to boost the sustainability performance (non-toxic substances used, reduced non-renewable energy consumption, recyclable and at the same time home compostable and biodegradable in soil and aquatic environments) and improved functionality while ensuring product and processes safety. REBIOLUTION is committed to remove barriers to market penetration by providing a drop-in bio-based polymer blend replacement that fosters a seamless transition for the downstream value-chain, avoiding additional investment in the processing industrial lines and extra-costs for consumers

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2022-CIRCBIO-02-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BASF SE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 430 353,75
Adresse
CARL BOSCH STRASSE 38
67063 LUDWIGSHAFEN AM RHEIN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Rheinland-Pfalz Rheinhessen-Pfalz Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 043 362,50

Beteiligte (7)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0