Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

METEOROLOGICAL ASSIMILATION FROM GALILEO AND DRONES FOR AGRICULTURE

Projektbeschreibung

Meteorologische Datenassimilierung ergibt genaue Wettervorhersage und effiziente Bewässerung

Die moderne Landwirtschaft ist ohne zuverlässige Wettervorhersagen und effiziente Bewässerungspraktiken undenkbar. Moderne Technologien wie das globale Navigationssatellitensystem (GNSS) und Drohnen gestatten die präzise Überwachung der Atmosphäre. Das EU-finanzierte Projekt MAGDA wird eine Werkzeugkette zur Überwachung der Atmosphäre und Wettervorhersage sowie eine exakte Wetter-, Bewässerungs- und Kulturpflanzenüberwachungsberatung entwickeln, deren Kernstück das GNSS (einschließlich Galileo) ist, um den landwirtschaftlichen Betrieben wertvolle Informationen zu liefern. Das Projekt wird das Potenzial der Assimilierung von GNSS-, Drohnen- und Copernicus-Erdüberwachungsdatensätzen ausschöpfen, um die Prognose von Unwetterereignissen sowie wetterbedingten Schädlingen und Krankheiten in der Landwirtschaft zu verbessern. Mithilfe der optimierten Wettervorhersage wird wiederum ein hydrologisches Modell betrieben, das Bewässerungsleistungsdaten und Wassermanagement steuert.

Ziel

The MAGDA project aims at developing a toolchain for atmosphere monitoring, weather forecasting, and severe weather/irrigation/crop monitoring advisory, with GNSS (including Galileo) at its core, to provide useful information to agricultural operators. MAGDA will exploit the untapped potential of assimilating GNSS-derived, drone-derived, Copernicus EO-derived datasets, in situ weather sensors into very high-resolution, short-range (1-2 days ahead) and very short-range (less than 1 day ahead) numerical weather forecasts to provide improved prediction of severe weather events (rainfall, snow, hail, wind, heat and cold waves) as well as of weather-driven agriculture pests and diseases to the benefit of agriculture operations, also in light of ongoing effects of climate change. These targets will be achieved by setting up a database of variables of interest, and an assimilation system to feed a numerical weather prediction model, which in turn drives a hydrological model for irrigation performance and water accounting to assess water use and related productivity. In addition to already existing observational networks, new dedicated networks of sensors, including GNSS and drones, to monitor atmospheric variables at high spatial resolution will be deployed in the vicinity of large farms and cultivated areas, to provide data with high spatial and temporal resolutions for the assimilation into the weather model. The delivery of the augmented forecasts and irrigation advisories to farmers will be enabled by a dedicated dashboard and APIs to already existing Farm Management Systems. The tools developed within MAGDA will represent the technical and methodological components based on which services to support agricultural operations will be defined.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EUSPA-2021-SPACE

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GEOMATICS RESEARCH & DEVELOPMENT SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 347 156,00
Adresse
VIA CAVOUR 2
22074 Lomazzo
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Como
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 495 937,50

Beteiligte (6)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0