Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Virtual reality emotion training tool

Projektbeschreibung

Neues Instrument zum Verständnis und zur Beherrschung von Emotionen

Das komplizierte Geflecht der Gefühle zu beherrschen, stellt nicht nur eine Kompetenz, sondern den eigentlichen Herzschlag der menschlichen Existenz dar. Vor diesem Hintergrund werden innerhalb des ERC-finanzierten Projekts E-Virt emotionale Ausdrucksformen erforscht, denn dieser wichtige Aspekt des täglichen Lebens von Menschen und Menschenaffen ist weitaus komplexer und differenzierter als bisher angenommen. Die Forschenden werden sich mit dem grundlegenden Wissen über Emotionen befassen, wobei die neurophysiologischen Mechanismen, die Entwicklung und die Evolution von emotionalen Ausdrucksformen untersucht werden. Die allgemeine Zielsetzung von E-Virt lautet, die Lücke zwischen akademischer Forschung und realen Anwendungen zu schließen. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse wird im Rahmen des Projekts ein mit virtueller Realität agierendes Ausbildungswerkzeug entwickelt, das der Allgemeinheit zugutekommen und klinischen Gruppen wertvolle Unterstützung bieten wird.

Ziel

The ERC starting grant project CoPAN (804582) is an innovative, interdisciplinary cross-boundary project. In the project, we study the function, underlying neurophysiological mechanisms, development and evolution of emotional expressions, which has shown us that emotions play a pivotal role in daily life in humans and great apes alike. We also show that emotional expressions in real life are more complex than the acted expressions used in emotion research or applications. I here propose to build on the fundamental knowledge and develop a virtual reality training tool targeting the broader public and clinical populations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT LEIDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0