Projektbeschreibung
Zusammenführung der Anbieter von Erdbeobachtungsdaten durch eine föderierte Plattform
LEONSEGS, eine föderierte Plattform von Erdbeobachtungsdatenanbietern, zielt darauf ab, die Erstellung komplexer Erdbeobachtungsprodukte durch einen zentralen automatisierten Multimissionsdienst zu rationalisieren. Die Plattform umfasst verschiedene Anbieter von Erdbeobachtungsdaten, wie z. B. die Betreiber bestehender Erdbeobachtungskonstellationen und Erdbeobachtungssatelliten-Konstellationen. Das Team des gleichnamigen Projekts LEONSEGS wird ein Multimissions-Bodensegment entwickeln, um die New-Space-Akteure zusammenzuführen und ihre Heterogenität durch harmonisierte Schnittstellen zu unterstützen. Die vorgeschlagene Plattform wird den Anforderungen von Akteuren, die ihre Bodensegment-Infrastrukturen auslagern wollen, sowie von bestehenden Anbietern von Erdbeobachtungsprodukten mit eigenem Raum gerecht.
Ziel
LEONSEGS is a federated environment (called Multi-mission Earth Observation Ground Segment Service Platform) of EO data providers that collaborate all together through harmonized interfaces and that are managed by a central automated multi-mission service, able to coordinate and produce for the End-User complex EO product. There are different types of EO data providers: EO products provider (like for instance existing EO constellation operators that offer their data and products) and EO satellite constellations (satellites that are managed by a Ground Segment as a Service –GsaaS- solution, and that allows not only access to data and products but tasking of future acquisitions).
The proposed multi-mission ground segment shall federate New Space players supporting the heterogeneity of the New Space ecosystem through harmonized interfaces for each profile, and especially with:
- New Space stakeholders which need or wish to externalize their ground segment infrastructures.
- EO existing products providers with their own space and ground segment willing to access to the market that this infrastructure will offer.
LEONSEGS is a multi-disciplinary fully complementary consortium. GMV has an extensive experience in coordinating international collaborative research projects and is the world-wide leader in ground segments. PLUS is a highly reputed academic partner with a cut-of-the-edge experience on EO processing. AISTECH is a New Space player in EO, operating a proprietary constellation. F6S is one of the best companies with expertise on community building, dissemination & communication, especially for engaging with stakeholders; F6S runs actually a world community platform with more than 4.5mil users and approximately 1.5 mil tech-startups.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieMaschinenbauFahrzeugbauLuft- und RaumfahrttechnikSatellitentechnologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-SPACE-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-IA - HORIZON Innovation ActionsKoordinator
28760 Tres Cantos
Spanien