Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Analysis of Skills, Training, Research, And Innovation Opportunities in Space

Projektbeschreibung

Abgleich zwischen Ausbildungsbedarf und -angebot in der europäischen Raumfahrt

Europas Raumfahrtindustrie ist ein Motor für Wachstum und Innovation. Wettbewerbsfähigkeit und Innovation der Branche hängen wiederum von qualifizierten Fachkräften und hohen Bildungsstandards ab. Das EU-finanzierte Projekt ASTRAIOS liefert einen umfassenden Überblick und Erkenntnisse zu bestehenden und künftigen Ausbildungsangeboten in der EU. Schwerpunkt ist der Ausbildungsbedarf der europäischen Raumfahrtindustrie in den kommenden 10-15 Jahren sowie machbare Ansätze für den Abgleich zwischen Ausbildungsangebot und -bedarf zur Förderung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in der EU. Das Projekt führt eine sozioökonomische Analyse der Population Studierender durch, die sich für eine Ausbildung im Bereich Luft- und Raumfahrt entschieden haben. Ziel ist eine europaweite Taxonomie zu Wissen und Fähigkeiten in diesem Bereich.

Ziel

The goal of the ASTRAIOS project is to provide an exhaustive view and understanding of the current and future offer of space curricula and courses in the EU-27, characterise the demand from European space industry in the next 10-15 years, and identify actionable ways towards the alignment of the European space sector’s curricula and qualification capabilities with skills required by the sector to foster innovation and increase EU competitiveness.
These goals will be achieved by mapping the educational offer across the EU-27 at Bachelor, Master, postgraduate, and continuing education levels and measuring the average time and cost required for a degree leading to a career in the space sector. A socio-economic analysis of the population of students enrolled in space-related studies will be performed, which together with the education data will create a Europe-wide space competencies and skills taxonomy to support the identification and analysis of the excellences and shortcomings within the European academic offer for the space sector.
The project will analyse future trends and challenges of the EU space sector through desk research, direct industry consultation and automated methods. The analysis will cover current and future needs in both, technical/hard skills and soft skills such as collaborative working, multidisciplinary approaches, and creative thinking that future European students need to develop.
Final outputs will include recommendations of actions towards a better alignment between the European space sector’s curricula and the skills required by the future EU space sector, new materials to promote space related jobs and careers, and educational material developed for the Copernicus and Galileo sectors. The consorium in place to achieve this has extensive coverage of the EU-27 space education and industry sector.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-SPACE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDATION EUROPEENNE DE LA SCIENCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 669 375,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 669 375,00

Beteiligte (7)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0