Projektbeschreibung
Kompakte Technologie für konzentrierte Sonnenenergie, die Energie über 1 200 ºC speichern kann
Konzentrierte Sonnenenergiesysteme erzeugen Solarstrom, indem sie Spiegel oder Linsen verwenden, um eine große Fläche des Sonnenlichts auf einen Empfänger zu bündeln. Die Energie des konzentrierten Sonnenlichts wird dann genutzt, um eine Hochtemperaturflüssigkeit im Empfänger zu erhitzen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SUNSON wird angestrebt, eine kompakte, modulare, dezentrale Lösung für die regelbare Solarstromerzeugung zu entwickeln, die zehnmal weniger Volumen hat als die derzeitigen Systeme. Der neue Prototyp wird Aufteilungsoptiken für den Strahlungskonzentrator, Hochtemperatur-Latentwärmespeicher und thermophotovoltaische Generatoren integrieren. Darüber hinaus werden intelligente digitale Werkzeuge entwickelt, die bei der Gestaltung, Verwaltung und Reproduzierbarkeit der vorgeschlagenen Technologie helfen.
Ziel
AMBITION: SUNSON proposes a breakthrough in the field of Solar to Heat to Power (S2H2P) generation. The SUNSON prototype will be designed, developed, and validated as a modular, ultra-compact and decentralised solution for dispatchable solar power generation with 10 times less volume than current concentration solar power (CSP) technologies that efficiently store solar energy as heat for electricity conversion on demand. It integrates within a unique solution, novel approaches for solar radiation conversion technology (flux splitting optics for beam-down concentrator), ultra-high temperature thermal energy storage (TES) above 1200ºC and solid-state conversion technology based on thermophotovoltaic (TPV) generators.
OUTCOMES: on the one hand, a flagship prototype of the proposed technology (SUNSON-Box) integrating optics for beam down CSP technology, high-temperature latent heat storage and the TPV conversion will be demonstrated at TRL4. And on the other hand, SUNSON entails the development of smart digital tools (SUNSON-Tool) for design, management and replicability purposes based on multidisciplinary optimisation. In addition, it will provide a set of features usable for dissemination, exploitation, and communication actions within and beyond the project.
VALUE PROPOSITION: the research is well aligned to the growing European and international interest in the integration of renewable energy sources (RES), solar energy conversion and thermal storage, to scale up and demonstrate novel technologies from research level, advancing within the market uptake roadmap.
IMPACT: a revolutionary compact CSP and RES conversion technology to efficiently generate power with a modular approach, increasing its cost-effectiveness and spreading the application fields of conventional CSP (namely, industry, electrolysers and H2 production, building,). SUNSON will boost the EU economy by promoting net-zero emission electrification to put CSP back on track to meet the 2050 target.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.5.2 - Energy Supply
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D3-03
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28040 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.