Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

STRENGTHENING FARM HEALTH AND SAFETY KNOWLEDGE AND INNOVATION SYSTEMS

Projektbeschreibung

Sicherere Praktiken in landwirtschaftlichen Betrieben einführen

Die Arbeit in der Landwirtschaft kann aufgrund zahlreicher Risikofaktoren, wie z. B. dem Einsatz schwerer Maschinen, gefährlich sein. Studien zeigen, dass in der Landwirtschaft Tätige einem extrem hohen Risiko für tödliche und nicht tödliche Verletzungen ausgesetzt sind. Die Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit der in der Landwirtschaft Beschäftigten genießt daher Priorität. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt SafeHabitus das Bewusstsein für Gesundheits- und Sicherheitsfragen auf dem Bauernhof schärfen. Zu diesem Zweck werden digitale Erzählmethoden entwickelt, die den verunglückten Beschäftigten in der Landwirtschaft eine Stimme geben. Außerdem werden Instrumente für das Risikomanagement bei der landwirtschaftlichen Arbeit mitgestaltet und die Bereitschaft der Verbraucherschaft bewertet, für eine Lebensmittelproduktion, die Gesundheit und Sicherheit schützt, mehr zu bezahlen.

Ziel

SafeHabitus will make farming a safer occupation. Farming is amongst the most dangerous jobs in Europe. European statistics show that the fatality rate in farming is 233% higher than other industries and the accident rate is 18% higher. These figures underestimate the scale of the problem as a significant proportion of farm workplace fatalities, injuries and ill health go unreported, un-investigated, and prevention approaches are not learned. Improving farmers’ and farm workers’ health and safety requires action by a range of stakeholders to empower and support them to change unsafe practices and adopt new, safer and healthier ways of working. SafeHabitus is a multi-actor project that has come together to strengthen Farm Health and Safety Knowledge Innovation Systems (FHS KIS) and support the EU transition to social sustainability in farming. Our premise is that driving health and safety on farms is not about dissemination but changing habitual practices. To achieve this, SafeHabitus applies a range of novel methods; digital story telling methods with people who experienced accidents; application of the multi-actor approach to co-design farm work risk management tools; foresight analysis; analyses of consumer willingness to pay for food production that protects health and safety; bench-marking policies and elite interviews with policy makers. Our consortia include end-users, stakeholders and researchers in case study Member States. These work together in ten national COPs covering a representative variety of countries and sectors. SafeHabitus also engages with European bodies and stakeholders who provide critical bridges between EU and national / regional actors and who can influence EU policy such as the Geopa (Copa-Cogeca), CEJA, EFFAT, Oxfam, SVLFG, and AEIDL. This multi-level and transnational approach will allow SafeHabitus advance safer practices on farms across the EU.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2022-COMMUNITIES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEAGASC - AGRICULTURE AND FOOD DEVELOPMENT AUTHORITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 717 388,75
Adresse
Oak Park
R93 Carlow
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern South-East
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 717 388,75

Beteiligte (18)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0