Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Approaches for an Integrated Use of Algae in Sustainable Aquaculture Practices and High-Value Food applications

Projektbeschreibung

Nachhaltige Aquakulturpraktiken liefern innovative Fischereierzeugnisse

Der europäische Grüne Deal hat Aquakultur und Algen als vielversprechende Lösungen anerkannt, mit denen die Ziele der Strategie „vom Hof auf den Tisch“ zu erreichen sind. Ungeachtet ihres Potenzials hat jedoch das Wachstum der Aquakultur in Europa im Vergleich zu dem in Asien beobachteten starken Anstieg seine Grenzen. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel des EU-finanzierten Projekts INNOAQUA darin, die Grundlagen für den zukünftigen Aquakultursektor in Binnengewässern in Europa zu schaffen. Demonstriert werden die Vorteile von Algen und verschiedenen fortgeschrittenen Technologien. Außerdem werden die logistischen, operativen und digitalen Prozesse des Sektors vorgestellt sowie die bahnbrechende Effizienz und das Potenzial dieser Technologien aufgezeigt. Im Rahmen des Projekts wird ein aktiven Beitrag zur Integration von Innovationen geleistet und darauf hingearbeitet, die Reichweite der Industrie zu vergrößern.

Ziel

The Farm to Fork Strategy of the European Green Deal has acknowledged the potential of algae to become an important source of alternative low-carbon footprint protein and contribute to improve the sustainability and competitiveness of the aquaculture sector. Nonetheless, the European algae industry is still at an early phase lagging behind the overall increase seen at a global level, mostly driven by Asia. Within this context, INNOAQUA aims to pave the path towards the upcoming sustainable and diversified EU in-land aquaculture industry by leaning on the demonstration and mainstreaming of innovative algae-based foods and solutions, and ecology, circularity and digitalization concepts. To this end, the project will address main barriers hindering the growth of the sector, starting with the demonstration at a pre-commercial level (TRL6-7) of the operational, technical, and socio-economic robustness of digitally enhanced integrated fish and algae RAS-IMTA cultivation systems, continued by the piloting of optimised processing techniques following biorefinery principles and the formulation of high added value seafood products. All this, accompanied by a dedicated waste minimisation and valorisation strategy to help optimizing and increasing its economic and sustainability performance. Moreover, INNOAQUA will also work on understanding how consumer perceptions and social norms influence the consumption of innovative seafood products by co-creating the products together with end-users and simulating their uptake in digital models of communities to identify effective market deployment and penetration strategies. Lastly, INNOAQUA will be enhanced by the adoption of a multi-level outreaching strategy which will the development of robust dissemination, communication and exploitation plans, materials for skills development and activities to foster international cooperation, aimed at fostering knowledge transfer and ultimately helping maximize the project’s scope and impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2022-FARM2FORK-02-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORCE RESEARCH AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 962 883,14
Adresse
NYGARDSGATEN 112
5838 BERGEN
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Vestlandet Vestland
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 962 883,14

Beteiligte (15)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0