Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Minimisation of the offshore wind and tidal turbine acoustic footprint on marine life

Projektbeschreibung

Weniger Schäden an Offshore-Windkraftanlagen und Gezeitenströmungsturbinen

Lösungen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien spielen eine entscheidende Rolle bei unseren Bemühungen, den Klimawandel zu bekämpfen, da sich mit ihnen eine beträchtliche Menge an Strom erzeugen und gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren lässt. Leider deuten neuere Studien darauf hin, dass bestimmte Arten erneuerbarer Energiequellen schädliche Auswirkungen auf die Umwelt haben könnten, was insbesondere für Offshore-Windkraftanlagen und Gezeitenströmungsturbinen gilt. Ungeachtet ihres allgemeinen Rufs der Umweltfreundlichkeit bergen diese Turbinen das Potenzial, die Tier- und Pflanzenwelt des Meeres durch akustische Schäden zu beeinträchtigen. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel des ERC-finanzierten Projekts off-coustics darin, relevante physikalische Daten und numerische Simulationen zusammenzuführen. Die Bemühungen sollen in einem umfassenden Verständnis der akustischen Auswirkungen und der ihnen zugrunde liegenden Mechanismen münden. Das übergeordnete Ziel besteht darin, eine Energieerzeugung ohne nachteilige Auswirkungen auf das lokale Meeresökosystem zu ermöglichen.

Ziel

For renewable energies to be sustainable in the future, their impact and harmful effects on the environment should be minimum. Recent evidences suggest that offshore wind and tidal turbines can have an acoustic damaging impact on marine life, due to the sustained generation of noise, which propagates very efficiently underwater.

Off-coustics combines numerical simulations and experiments to provide insights into the physics governing the aero/hydro-acoustic generation and propagation for offshore wind and tidal farms. Control of these physics will enable the design of silent offshore farms enabling renewable energy with zero acoustic impact.

First, I propose to develop a novel aero/hydro-acoustic solver, blending advanced high order numerical techniques through machine learning and trained with experiments, to simulate flow-acoustic signatures for wind and tidal turbines, in realistic offshore environments (including bathymetry, air-water surface, etc.). Second, an experimental campaign will generate aero/hydro-acoustic data for scaled turbines and farms to help elucidate the physics governing offshore acoustics and to guide/validate the flow-acoustic simulator. Third, simulations and experiments will be combined to characterise turbines in complex offshore environments and to develop physic-informed surrogate models. Fourth, using the developed surrogate models and optimisation, Off-coustics will propose new designs of silent farms that minimise the acoustic impact while ensuring energy production.

Major advances in multidisciplinary aspects are expected, including fluid mechanics, numerical simulations, optimisation, experimental acoustics, aero/hydro-acoustics and offshore wind and tidal turbine physics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD POLITECNICA DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 992 500,00
Adresse
CALLE RAMIRO DE MAEZTU 7 EDIFICIO RECTORADO
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 992 500,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0