Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Essential Asymmetries of Nature

Projektbeschreibung

Die Asymmetrien der Natur verstehen lernen

Die expliziten bzw. verborgenen Symmetrien, die in der Natur beobachtet werden, sind das Fundament unseres Wissens über ihre Grundgesetze. Bekannte Asymmetrien, wie die Materie-Antimaterie-Asymmetrie im Universum und die in der Teilchenphysik beobachtete Verletzung der Parität und Ladungskonjugation, sind ein wesentlicher Grundzug ihrer Schönheit und die Grundlage für die Erklärung, wie das sichtbare Universum entstanden ist. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt ASYMMETRY strebt an, ein besseres Verständnis dieser Asymmetrien zu gewinnen und neue grundlegende (A)symmetrien aufzudecken, die bislang noch unentdeckt sind. Ziel dahinter ist es, Antworten auf wichtige noch ungeklärte Fragen zu finden. Das Projekt wird einen multidisziplinären Ansatz verfolgen, der sich in erster Linie auf phänomenologische Untersuchungen stützt.

Ziel

The symmetries identified in Nature, explicit or hidden, are at the root of our knowledge in depth of its fundamental laws. Nevertheless, observed asymmetries –departures from that exact pattern-- are at the very heart of its beauty and of the explanation of how the visible Universe came to be, and what we are made of. Well known examples include the matter-antimatter asymmetry of the Universe and the violation of parity and charge conjugation observed in particle physics. ASYMMETRY focuses on the deep understanding of those asymmetries and also on revealing the new fundamental (a)symmetries yet to be discovered to explain major open questions, and the particles on which they act, in particular in the invisible sector, made of neutrinos, dark matter, possibly axions and other elusive particles. The team is strongly focused on this quest within a multidisciplinary approach: mainly phenomenological studies although we bundle in leadership on key experiments such as SuperKamiokande, GERDA, XENON and key laboratories such as Fermilab, DESY and LBNL.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 358 800,00
Adresse
AVENIDA BLASCO IBANEZ 13
46010 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Partner (14)

Mein Booklet 0 0