Projektbeschreibung
Ein neues molekulares Ziel für Krebs
Heparansulfat ist ein Kohlenhydrat mit einer vielseitigen Struktur, das an Proteinen auf der Zelloberfläche und in der extrazellulären Matrix andockt. Neue Hinweise deuten darauf hin, dass dieser Mechanismus bei Krebs aus dem Gleichgewicht kommt und sich auf die Wechselwirkungen zwischen den Krebszellen und der Tumormikroumgebung sowie zwischen den Krebszellen und dem Immunsystem auswirkt. Das fördert das Voranschreiten des Krebs und der Metastasierung. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt HEPINIB schlägt vor, das Enzym Heparanase als Wirkstoffziel zu setzen. Dieses Enzym spaltet Heparansulfat und trägt zur Remodellierung der extrazellulären Matrix bei. Die Arbeitshypothese besagt, dass Heparanase als Behandlungsziel auf vielen Ebenen funktionieren wird und die Metastase, Angiogenese und Entzündungen hemmt.
Ziel
Cancer is a leading cause of mortality within the aging European population. Therapeutic targeting is hampered by the complexity of the disease, which includes not only molecular changes within the tumor cell itself, but also within its microenvironment. Tumor angiogenesis, tumor-stroma interactions, interactions with immune cells, with the extracellular matrix and cancer stem cell niches
allow for malignant cell survival and promote metastasis, the leading cause for cancer-associated mortality. Proteins substituted with the heparin-related carbohydrate heparan sulfate (HS) are dysregulated in malignant diseases, and are known to modulate all of the aforementioned processes of tumor progression. Several functions of HS-PGs in tumor progression are modulated by the enzyme
heparanase (HPSE), which is barely expressed in adults, but upregulated during tumor progression, inflammation and angiogenesis, thus constituting an excellent drug target. Indeed, HPSE, the sole HS degrading endoglycosidase, regulates multiple biological activities that enhance tumor growth, metastasis, angiogenesis and inflammation. HPSE accomplishes this by degrading HS and thereby regulating the bioavailability of heparin-binding proteins, priming the tumor microenvironment and mediating tumor-host crosstalk. We predict that therapeutic targeting of HPSE to be superior to conventional approaches, as it does not only have the potential to synchronously targeting tumor progression and metastasis at multiple levels (metastasis, angiogenesis, inflammation & immunity), but it is also be expected to have a favourable side effects profile. HEPINIB will combine leading experts of HPSE-related cancer research with non-academic partners providing a panel of innovative technologies with the aims of providing a deeper understanding of HPSE function in tumor progression, of developing novel HPSE inhibitors and delivery systems, and of trans-sectoral and interdisciplinary training of young scientists.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Zelltechnik Stammzelle
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Kohlenhydrate
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
48149 Muenster
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.