Projektbeschreibung
Innovative biobasierte Akustiklösungen
Lärmbelästigung ist ein wachsendes Problem, von dem immer mehr Arbeitskräfte in vielen Sektoren der Berufswelt betroffen sind. Folglich steigt die Nachfrage nach kosteneffizienten, erneuerbaren und umweltfreundlichen akustischen Lösungen, die sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen auswirken. Die Entwicklung kostengünstiger natürlicher, reproduzierbarer Werkstoffe, die zum Umweltschutz beitragen, stellt eine echte Herausforderung dar. Das EU-finanzierte Projekt Bio-Acouis wird innovative und nachhaltige akustische Lösungen auf der Grundlage von biobasierten Materialien und Nanofasern bereitstellen. Das Projekt wird biologisch abbaubare, leichte, kosteneffiziente und umweltfreundliche Lösungen erschaffen, die Lärm in Großraumbüros unterbinden und reduzieren. Bio-Acouis wird Forschungs- und Weiterbildungsmaßnahmen durchführen und die Ergebnisse weltweit verbreiten.
Ziel
The project focuses on a highly actual problem of the society and economy, noise is one of the major issue for people who spent most of her time in offices or in the workplace. The demand for acoustic solutions which are cost-effective, renewable, eco-friendly in nature and have a positive impact on human health and well-being. One of the key strategies and challenges we have is how to develop cost effective natural reproducible materials by combining of the bio-based materials, nanofibers that will contribute to environmental protection and sustainable acoustic solutions that are economic advantages in real world applications than the traditional alternatives. The WP research structure has been designed so to follow a problem solving approach: the research and innovation staff exchange and trained ESRs, ensure a high degree of collaboration increase intersectoral transfer of knowledge will be able to propose the most suitable acoustic solutions in workplace and open spaces. Innovation is increasingly dependent on the complementary nature of research, the resultant sharing of knowledge and skills between different organisations. Therefore, Bio-Acouis project will deliver an improved innovative acoustic solutions based on biobased materials, nanofibers and fully biobased which are biodegradable, lightweight, cost-efficient and eco-friendly in nature while preventing and reducing noises in open plan spaces. The scientific progress will be performed within Research and Training activities and the results will be disseminated to audience worldwide
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
42100 Konya
Türkei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.