Projektbeschreibung
Neue Computertechnologien zur Digitalisierung von Volksmusik
Volksmusik und Folklore sind eine Form der sozialen und kulturellen Identifikation, welche die kulturelle Vielfalt fördert. Das EU-finanzierte Projekt EA-DIGIFOLK schlägt die Einrichtung einer der Öffentlichkeit zugänglichen Plattform vor, die Informationen über Volksmusik aus den europäischen und iberoamerikanischen Kulturkreisen enthält und präsentiert. Das Projekt wird der Gemeinschaft die musikalische und ethnomusikologische Analyse erleichtern, die Wissensentdeckung durch neue Technologien verbreiten und die Volksmusik in bildende und öffentliche Umfelder einbringen. Dieses im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt erforscht eine Plattform, die multimediale Ressourcen einbeziehen wird. EA-DIGIFOLK entspricht den im Strategieplan der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen vorgeschlagenen Digitalisierungssäulen, welche die Einbeziehung von Informatiktechnologien vorsehen, um in der Musikanalyse zu einem neuen Vorstellungsvermögen zu gelangen.
Ziel
Music is an element that is present in our daily lives. There are different styles of music, including classical, jazz, pop, rock, etc. There is a kind of music, folk music, which is of great interest due to its peculiar characteristics and the social context it represents or has represented. This music is a form of social and cultural identification that allows us to twin and recognize ourselves as folks, and also to promote cultural diversity through knowledge of other music. This project proposes creating a platform that contains and presents information about folk music from European and Ibero-American culture. The main goal is to create a whole paradigm in which folk music can be understandable from a ethnomusicological, musical and educative point of view. Furthermore, we aim to bring folk music closer to the public creating an interactive and attractive platform that incorporate multimedia information (audio files, scores, visual information about patterns and similarities, etc.). As the platform will be open to the common public, all people that might be interested in folk music can get access, enjoy the resources or even submit their own materials. Our goal is aligned with three main pillars: i) Create a new paradigm to make the musical and ethnomusicological analysis easier for the community; ii) Show knowledge discovery through the application of new technologies in the platform; iii) Bring folk music to educative and public environments. Our project complies with the digitalization pillars proposed in the strategic plan of MSCA, through the inclusion of computer sciences technologies to get a new vision in music analysis. It also helps to create a more resilient, inclusive and democratic European society and includes actions that are also mentioned in the cluster “Culture, Creative and Inclusive Society”, through the inclusion of folk repertoires that reflect cultural issues from different European and Ibero-american regions.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
37008 SALAMANCA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.