Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NANOTECHNOLOGY-ENABLED DETECTION OF CLINICALLY RELEVANT ANTIBODIES FOR EARLY CANCER DIAGNOSIS AND IMMUNOTHERAPY MONITORING

Projektbeschreibung

Schulung zu Antikörpererkennung mit Nanotechnologie

Durch eine Antikörpererkennung in Körperflüssigkeiten können Informationen über die Exposition einer Person mit verschiedenen Pathogenen generiert werden. Auch die Diagnose von Autoimmun- und anderen Erkrankungen ist so möglich. Doch trotz der breiten Anwendung serologischer Tests mangelt es ihnen an Sensitivität und Spezifizität. Daher ist weitere Forschung nach alternativen Ansätzen erforderlich. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen besteht das übergeordnete Ziel des Projekts Nano-ImmunoEra darin, Biosensoren und diagnostische Instrumente für die Erkennung klinisch relevanter Antikörper mit Nanotechnologie zu entwickeln. Dabei werden hauptsächlich Aktivitäten zur Schulung der nächsten Forschungsgeneration im Bereich Materialforschung, Nanotechnologie, Molekularbiologie und Biosensoren durchgeführt.

Ziel

Nano-ImmunoEra is a research and innovation staff exchange network aiming at the development of innovative biosensors and diagnostic tools for the detection of clinically relevant antibodies. Nano-ImmunoEra will form the next generation of clinically-oriented analytical scientists capable of delivering innovative solutions that will improve the lives of patients, reduce the cost of healthcare and position Europe as a leader in biomedical devices. Since standard laboratory-based methodologies and disposable tests present several analytical limitations, we have selected antibodies as molecular targets of this project because their rapid, sensitive and specific detection in bodily fluids still represent a significant diagnostic challenge. To deliver these goals, we have assembled a highly inter- and multidisciplinary and multicultural team of European as well as strategic non-EU Countries (USA, Switzerland and South Africa) through the collaboration among 7 academic institutions and 2 non-academic partners to enable ultimate impact to the healthcare. The expertise of different and multidisciplinary research teams, comprised of PhD and Postdoctoral as well as experienced researchers from Universities and companies, will endow Nano-ImmunoEra with a strong intersectoral dimension, which is of high importance for a broad and effective impact of the project. In addition, this program involves key participation of junior researchers with exceptional scientific backgrounds and accomplishments, and will provide strong support for the development of their careers. The transfer of knowledge and related training activities aim to provide scientists achieving specific competences in the field of materials sciences, nanotechnology, molecular biology and biosensors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 128 800,00
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0