Projektbeschreibung
Unterstützung und Konsolidierung der Kryoelektronenmikroskopie-Infrastruktur in Griechenland
Bei der Kryoelektronenmikroskopie handelt es sich um ein bildgebendes Verfahren, mit dem die Wissenschaft die Struktur von Materialien, Zellen und biomolekularen Komplexen mit hoher Auflösung beobachten und entschlüsseln kann. Zum Einsatz kommt bei der Kryoelektronenmikroskopie ein Elektronenmikroskop mit einem Kältetisch und einer großmaßstäblichen Bildverarbeitungssoftware, die funktionelle Informationen erzeugen kann. Das EU-finanzierte Projekt hot4cryo wird die Einrichtung einer Kryoelektronenmikroskopie-Einheit an der National Hellenic Research Foundation (NHRF) in Griechenland unterstützen, welche die erste ihrer Art im Balkanraum und in ganz Südosteuropa sein wird. Im Rahmen des Projekts wird die Einstellung einer herausragenden forschenden Persönlichkeit zusammen mit einem hochqualifizierten Unterstützungsteam finanziert. Die entstandene Kryoelektronenmikroskopie-Infrastruktur wird als eine Forschungsdrehscheibe für die Region dienen, wobei Möglichkeiten für die Grundlagenforschung und die angewandte Forschung von herausragender Qualität geschaffen werden.
Ziel
Hot4cryo aims to attract and maintain a prominent researcher (ERA Chair) together with a high-quality supporting team to advance multidisciplinary research in the National Hellenic Research Foundation (NHRF) by founding the high-resolution electron cryo-microscopy Unit for Excellence, i.e. CryoUNITe, unique in Greece, the Balkans, and Southeast Europe. While cryo-EM technology is transforming international research in exciting, multiple directions, substantial disparity exists in its possession across European countries and is absent in the complete Southeast Europe. This hampers innovations in biomolecular and materials structure research and development and limits progress of EU Missions Cancer, Soil, and Green Deal, which align to the research directions of NHRF and the prospective ERA Chair Holder. Hot4cryo plans to address this issue, aims to eliminate this disparity, and envisions to urgently transmit the “resolution revolution” to Greece and the wider region, emerging as a cultural hub for seeding Horizon Europe’s strategic plan across players and the society. CryoUNITe will be embedded in NHRF, enhancing institutional structural transformations. Hot4cryo will bring high-end cryo-EM knowledge for a wide range of systems in alignment with ERA priorities. The modern technology and innovation potential involved will undoubtedly progress digital transformation within NHRF, improve research cohesion across all involved partners, and foster fundamental and applied research opportunities of outstanding quality. As a result of this action, hot4cryo will produce a Unit of Excellence, improve direct access to excellence for partners and collaborators and strengthen the interactions between science and society. Ultimately, hot4cryo will contribute to reverting the current brain drain to “brain gain” while promoting brain circulation within the EU, positively affecting local and regional economies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politischer Wandel Revolutionen
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.3 - ERA-Chairs
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
11 635 ATHINA
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.