Projektbeschreibung
Förderung der Marie Curie Alumni Association in und außerhalb von Europa
Die Marie Curie Alumni Association (MCAA) ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die aktuelle und frühere Stipendiatinnen und Stipendiaten der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen zusammenbringt. Ihr Hauptziel ist es, den Einfluss der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen auszuweiten, indem sie Möglichkeiten zur Vernetzung der Alumni fördert, ihre berufliche Entwicklung unterstützt und der Europäischen Kommission (sowie weiteren Gremien) über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen und andere Politikbereiche Rückmeldung gibt. Das Projekt MCAA-new-horizon wird seinen Schwerpunkt auf die Verwaltung der Aktivitäten, Arbeitsgruppen und regionalen Vertretungen der MCAA sowie die Einbeziehung der Alumni und Vernetzungsinitiativen legen. Es wird außerdem auf politische und institutionelle Fragen eingehen und der Europäischen Kommission zur politischen Gestaltung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen Feedback geben. Darüber hinaus wird das Projekt Verbreitungsmaßnahmen durchführen, die darauf abzielen, die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen bei verschiedenen Zielgruppen in Europa und darüber hinaus bekannter zu machen.
Ziel
The MCAA-new-horizon project will provide support to the management of the Marie Curie Alumni Association (MCAA) as well as to the implementation of its core activities. The MCAA is an international non-profit organisation that brings together current and past Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) fellows. Its main goal is to increase the impact of the MSCA, by promoting networking opportunities for the alumni, by supporting their career development, and by providing feedback to the European Commission (and other organisations) on the MSCA and other policies.
The project activities will be organised in five core work packages:
- Governance & Management. It includes activities aiming to ensure a proper management of the association (e.g. support to governing bodies, Working Groups and regional Chapters (WG&C), and the overall administration of the MCAA.
- Alumni engagement, networking and services. It includes activities aiming to engage MSCA fellows in the MCAA and its initiatives (such as the annual conference and events organised by WG&C). It also aims to provide support for the career development of the MSCA alumni (via access to education and training opportunities, financial support for the participation in events and courses, promotion of networking opportunities, etc.)
- Policy & Institutional relations. It mostly concerns the provision of feedback to the Commission on the MSCA and other policies (partly based on surveys to the MCAA members). It also includes all institutional relations with relevant scientific and non-scientific organisations that could represent a benefit for the MSCA alumni (e.g. through partnership agreement with institutions).
- Communication & Outreach. It includes all activities aiming to disseminate the activities of the association, engage MSCA fellows, and promote the MSCA to different audiences worldwide.
- IT infrastructure. It will mostly deal with the further development of the website as a digital ecosystem.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.1.2.1 - Nurturing Excellence through Mobility of Researchers across Borders, Sectors and Disciplines
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-ALUMNI-IBA
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.