Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Laboratory for Innovation in Opto-Mechanics

Projektbeschreibung

Entwicklung der Optomechanik für die Weltraumerforschung stärken

Die Optomechanik ist entscheidend für die Leistung potenter Teleskope, die eine minimale Masse benötigen und gleichzeitig strenge Anforderungen an Form und Leistung erfüllen müssen, einschließlich der Aufnahme der größten Gravitationskräfte. Ein strukturelles Prinzip, das Tensegrität oder Spannungsintegrität genannt wird, ist von grundlegender Bedeutung, um die manchmal widersprüchlichen Anforderungen zu erfüllen. Das Institut für Astrophysik auf den Kanarischen Inseln (IAC) betreibt zwei der besten internationalen Observatorien. Das Team des EU-finanzierten Projekts LIOM wird dem IAC helfen, einen ERA-Lehrstuhl und ein Labor für Innovationen in der Optomechanik einzurichten. Der Lehrstuhl wird Projekte zur Entwicklung neuer optischer Verfahren und Tensegritätstechnologien für die nächste Teleskopgeneration leiten, die auf die kontrastreiche Abbildung von Exoplaneten um sehr helle Sterne abzielen, um die Suche nach Anzeichen von Leben zu unterstützen.

Ziel

"Enabling large optical systems capable of resolving and measuring faint sources not accessible with current remote sensing instruments and detectors is the scientific overarching aim of LIOM by creating and sustain an excellent ERA Chairs optics and photonics' technology group of experimental physicists and astronomers, engineers, and technicians with an innovative optics and photonics technology environment. Under the leadership of the outstanding researcher and research manager Prof. Jeffrey Kuhn we aim to build a collaboration that will lead to the development of the next 50 years of astronomical telescopes - be they on the ground, space, or the moon.

The main objective is to build new capacities at the IAC, Canary Islands, to develop new optical and tensegrity technologies to incorporate into the next generation of telescopes aimed at high-contrast imaging of exoplanets around very bright stars to enable the search for signs of life. We've called this an ""ExoLife Finder (ELF)"" telescope but this direct imaging technology is equally important, for example, for the commercial study of man-made satellites in the terrestrial to CISLunar environments. LIOM optics technologies will also have important social benefits, for example the new ultra-thin and light mirrors created during this program would be key components of Earth-orbiting optically-linked satellites that will constitute the next phase of the ""world-wide web"" - the space-based global optical internet.

With the implementation of this ERA Chairs project, the IAC will enlarge its outstanding flagship in Europe and beyond, specifically in the field of optical remote sensing technologies for astronomical purposes, exemplifying not only the achievements in R&I and its capacity development or competitiveness, but also the creation of synergies with leading American and European institutions."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO DE ASTROFISICA DE CANARIAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
CALLE VIA LACTEA
38205 San Cristobal De La Laguna
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Canarias Canarias Tenerife
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 500 000,00
Mein Booklet 0 0