Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TALOS-Artificial Intelligence for Humanities and Social Sciences

Projektbeschreibung

Neues Zentrum für KI in den Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität Kreta

Das Projekt TALOS-AI4SSH zielt auf die Einrichtung eines Zentrums für künstliche Intelligenz in den Geistes- und Sozialwissenschaften an der Philosophischen Fakultät der Universität Kreta (Griechenland) ab. Das neue Zentrum wird in das Forschungszentrum der Universität Kreta für Geistes-, Sozial- und Bildungswissenschaften integriert. Die Aktivitäten des TALOS-Zentrums werden von Christophe Roche, Professor für künstliche Intelligenz in Frankreich und künftiger ERA-Lehrstuhlinhaber an der Universität Kreta, Fachbereich Philologie, geleitet. Dieses Projekt wird das Forschungs- und Innovationspotenzial der Universität Kreta erweitern, neues Wissen schaffen und den Wissenstransfer stärken. Darüber hinaus wird es durch eine kombinierte Ausbildung in Wissenschaft und Industrie Kapazitäten aufbauen, die KI-Politik auf der Grundlage der Sozial- und Geisteswissenschaften unterstützen und digitale Kompetenzen in diesen Bereichen entwickeln.

Ziel

The proposed project aims to establish a Centre on Artificial Intelligence for Humanities and Social Sciences, under the leadership of
outstanding academic Christophe Roche, at the University of Crete, in Widening country, Greece. Christophe Roche, currently a Professor of Artificial Intelligence in France, has proven research and innovation excellence, keen management skills, and extensive academic, standards and industry connections; most importantly, he has already established collaborations with the University of Crete and has committed to work with its staff to help build a leading-edge Centre of excellence, integrated in the European Research Area.

The objectives set by this project align with the EU SSH and digital agenda to expand the research and innovation potential, generate new knowledge, strengthen innovation and knowledge transfer activities, create industry driven projects and build capacity through combined academic-industry training, in close collaboration with local and global industry partners, support SSH informed evidence-based AI
policymaking, develop key combined digital SSH competencies and produce interdisciplinary solutions to both societal and technological
AI issues.

In order to achieve its objectives, the newly created Centre will attract and maintain highly talented staff and PhD students under the direction of the proposed ERA Chair holder, while at the same time boosting the digital skills of existing staff and implementing structural changes necessary in the university to achieve a world-class and sustainable hub. Research excellence in this field will allow the University of Crete to participate in, and potentially lead, Research and Innovation across the commercial, cultural and social sectors, achieving high impact outcomes for science, academia and society at large.

The University of Crete has committed to undertake all measures which will support the successful implementation of the project and its sustainability.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PANEPISTIMIO KRITIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 493 395,00
Adresse
UNIVERSITY CAMPUS GALLOS
74 100 RETHIMNO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ρέθυμνο
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 493 395,00
Mein Booklet 0 0