Projektbeschreibung
Mehr Exzellenz in der synthetischen Chemie
Das Ziel des tschechischen Instituts für moderne Technologie und Forschung (Czech Advanced Technology and Research Institute, CATRIN) der Palacký-Universität Olmütz besteht darin, den Status eines Exzellenzzentrums und eines Trendsetters der Spitzenforschung in der synthetischen Chemie zu erreichen. Deshalb muss es seine Exzellenz ausbauen und seine Position im Europäischen Forschungsraum (European Research Area, ERA) stärken. Das EU-finanzierte Projekt ACCELERATOR bringt zwei herausragende Forschungskräfte zusammen: den weltweit anerkannten Chemieprofessor, Erfinder, Innovator und ERA-Lehrstuhl-Inhaber der Synthetic Chemistry Group, Alexander Dömling, und CATRIN. ACCELERATOR wird die Forschungsexzellenz der Palacký-Universität steigern, das Ökosystem für Innovation und Wissenstransfer in der Olmützer Region stärken sowie die langfristige Nachhaltigkeit der Forschungsgruppe im Bereich der synthetischen Chemie sicherstellen.
Ziel
To unite a powerful potential of two outstanding research leaders and thus capitalize on their mutual collaboration for reaching the impact none of them would achieve on their own. This is the aim of the ACCELERATOR project. It brings together (1) the world-renowned Professor of Chemistry, inventor and innovator Alexander Dmling as an ERA chair of the Synthetic Group and (2) the Czech Advanced Technology and Research Institute (CATRIN) of Palack University Olomouc (UP), merging three excellent research centres into a unique scientific ecosystem.
Better links between R&I actors across European Research Area (ERA) and beyond is a must if Europe is to maximize excellence from across the continent. UP has been pursuing this goal for a long time now. To become a pocket of excellence and an advanced research trend-setter, UP needs to yet (i) enhance the excellence and strengthen its position in ERA; (ii) streamline the R&I commercialization system and establish new industrial partnerships and (iii) foster brain circulation to attract outstanding scientists.
So far unconquered issue of automation in synthetic chemistry, innovative compound-based whole-plant-screening technologies for securing food supply, novel antibacterials addressing the challenge of increasing antimicrobial resistance and breakthrough materials for batteries and supercapacitors enabling energy storage from renewable sources are just few challenges awaiting to be solved by the ACCELERATOR. The project that has all prerequisites to rise the ERA Chair's expected impact to its fullness.
Project will lead to (1) the increase of the UP's research excellence; (2) institutional changes at UP through strengthening the Innovation & Knowledge Transfer Ecosystem in Olomouc region; (3) improved capability of UP to successfully compete in international research funding; (4) securing the long-term sustainability of the Synthetic chemistry research group after the completion of the project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Innovationsverwaltung
- Sozialwissenschaften Soziologie industrielle Beziehungen Automatisierung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.3 - ERA-Chairs
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
771 47 Olomouc
Tschechien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.