Projektbeschreibung
Fortschrittliche Metamaterialien
Metamaterialien sind Verbundwerkstoffe, die künstlich aus Einheiten mit spezifischen Eigenschaften und Funktionen entworfen und gefertigt wurden. Durch diese internen Mikrostrukturen und deren Anordnung in spezifische Geometrien besitzen Metamaterialien Eigenschaften, die bei natürlichen Materialien unmöglich wären. Das durch den Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt CELICOIDS wird chirale Metamaterialien schaffen, die keine Spiegelsymmetrie aufweisen, dafür jedoch elektromagnetische Wellen rotieren können. Solche selbstorganisierten Metamaterialien sind für die analytische Chemie und die Biologie von großem Interesse. Die Forschenden werden Zellulose-Nanokristalle als Plattform verwenden, um sie zu erzeugen und Funktionen für zusätzliche Anwendungen einzurichten.
Ziel
Chirality plays a fundamental role in natural sciences and pharmacology. The ability to detect chiral molecules relies heavily on inherently weak circularly polarized light-matter interactions. Such interactions are enhanced in the presence of chiral metamaterials, which exhibit extraordinary electromagnetic properties not observed in nature. To date, large and broadband circular dichroism in the UV-visible spectrum requires arrays of metallic nanohelices in order to combine internal and Bragg resonances. However, their fabrication relies on costly electron/ion beam lithography or physical vapor deposition, in which it is difficult and time-consuming to control nanoscale morphology over large areas. New types of helix metamaterials and engineering processes based on self-assembly concepts are absolutely necessary in order to be viable for future technologies. Nevertheless, self-assembled metamaterials with large, broadband and tunable chiroptical responses in the UV-visible region is a great challenge due to the required subwavelength feature sizes. To this end, the helicoidal morphologies of chiral liquid crystals provide the ideal platform for maximizing chiral light-matter interactions. The objective of CELICOIDS is to investigate the use of the chiral liquid crystal phases of cellulose nanocrystals with end-tethered polyoxyethylene analogues as templates for the fabrication of a new class of metamaterial, solid metallic nanohelicoids. A recent breakthrough that now makes this project possible is the discovery that such cellulose nanocrystal hybrids form chiral liquid crystal phases. As one of the very few researchers in the world with the combined expertise in cellulose chemistry, polymer grafting and colloidal assembly, I am the ideal candidate to achieve success. New functionalities are envisioned thereafter, applicable to future devices for invisibility cloaking, super-resolution imaging and chiral sensing, prompting a change in paradigm in metamaterials.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie hochauflösende Mikroskopie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien Nanokristall
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08034 BARCELONA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.