Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A calorimeter at atomic resolution

Projektbeschreibung

Thermodynamische Messungen auf atomarer Ebene

Molekulare Wechselwirkungen zwischen großen und kleinen Molekülen, wie beispielsweise Proteinen und Arzneimitteln, sind für biologische Prozesse und für therapeutische Behandlungen von maßgeblicher Bedeutung. Molekulare Wechselwirkungen werden durch die Stärke der zwischen den Molekülen gebildeten Bindungen (Enthalpie) und die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie die Moleküle miteinander wechselwirken können (Entropie), bestimmt. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt CLAR zielt darauf ab, einen neuen Ansatz für die Kernspinresonanz zu entwickeln, um die Thermodynamik in Molekülen und Molekülkomplexen mit atomarer Auflösung zu messen. Diese Methode soll dazu beitragen, die Mechanismen aufzudecken, die der molekularen Funktion auf atomarer Ebene zugrunde liegen, und dürfte bei der Entwicklung von Arzneimitteln Anwendung finden.

Ziel

Molecular interactions are at the basis of all biological processes and often include specific interactions between macromolecules (protein, RNA, DNA) and small-molecule ligands, such as cofactors, hormones, drugs, or metabolites. Detailed and quantitative knowledge of these interactions is critical for a molecular understanding of these biological processes and developing new therapeutic solutions. A complete comprehension of molecular recognition requires a full characterization of the geometry and dynamics of the molecular complex. This includes not only the internal dynamics of each partner but also the dynamics at the interface, which to date remain mostly unexplored experimentally.
The physical chemistry frame for studying intra- and inter-molecular interactions is thermodynamics. The extent to which two molecules interact is dictated by the Gibbs energy change (G) of the interactions, which is composed of enthalpic (H) and entropic (S) terms.
X-ray crystallographic and NMR structures provide a detailed description of the static interactions associated with enthalpic contributions. However, up to now, the entropic components remain difficult to address experimentally.

The overarching goal of this proposal is to develop a calorimeter at atomic resolution.
To achieve that goal, a new NMR spectroscopy approach, relying mainly on the nuclear Overhauser effect, will be developed.

It is anticipated that quantitative thermodynamic measurements within molecules and molecular complexes will open a new avenue in the fundamental understanding of how atomistic mechanism(s) create a function.
Beyond the fundamental findings, we foresee applications in translational medicine, drug design, and computer-assisted molecular design.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT WIEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 955 000,00
Adresse
UNIVERSITATSRING 1
1010 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 955 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0