Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TACKLING FUNCTIONAL MATURATION FOR TRANSPLANTABLE HEMATOPOIETIC STEM CELL GENERATION

Projektbeschreibung

Das therapeutische Potenzial hämatopoetischer Stammzellen fördern

Die Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen wird traditionell zur Behandlung hämatologischer Erkrankungen eingesetzt. Jüngste gentherapeutische Anwendungen mit hämatopoetischen Stammzellen haben das Interesse an diesen Zellen über die Hämatologie hinaus geweckt. Allerdings werden die Wirksamkeit und die breite Anwendung der Transplantation hämatopoetischer Stammzellen durch Probleme wie die Übereinstimmung der Spender und die Zellmenge eingeschränkt. Ziel des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts FUN-HSC ist es, eine zuverlässige Quelle für hämatopoetische Stammzellen aus induzierten pluripotenten Stammzellen zu schaffen. Die Forschenden werden die wichtigsten Wege zur Reifung und die Regulierung der Genexpression erforschen, um wichtige Erkenntnisse über die Biologie der hämatopoetischen Stammzellen und eine transplantierbare Quelle für fortgeschrittene therapeutische Anwendungen zu gewinnen.

Ziel

Hematopoietic stem cells (HSC) provide a lifelong supply of blood and immune cells. They are a life-saving therapy for leukemia and have recently found broadened applications to gene and cell therapy, against other cancers, genetic, autoimmune, and infectious diseases. Nonetheless, practical limitations, such as donor-matching or insufficient cell number render these therapies unfeasible or unsuccessful for many patients. Attempts to overcome these limitations have been unable to create a reliable source of HSC for patients: while we can generate human HSC from pluripotent stem cells (PSC), they resemble early development stages, lacking the functional maturation hallmarks. FUN-HSC aims at identifying core and actionable maturation pathways for HSCs and at defining the contribution of coordinated gene expression by chromatin regulation, using a combination of functional and genetic screening technologies and high-throughput readouts in vitro and in vivo. HSC maturation occurs in the liver during fetal development and confers functional multilineage hematopoiesis ability throughout adulthood. Using single cell omics analysis of human embryonic and fetal tissues, we describe multiple gene programs changing during developmental HSC maturation. This study will lead to candidate cell-intrinsic and niche-dependent instructions, which will be dissected in the context of the fetal liver, by analyzing the cell compartments and their interactions and by combining novel organoid technologies with mouse xenografts to model the fetal liver environment. Ultimately, we aim to identify a strategy that mimics these pathways in vitro to bring the maturation stage of the PSC-derived HSC, to a robustly engraftable and clinically valuable HSC source. Harnessing new knowledge in human HSC biology, cutting-edge genetics and tissue technologies, FUN-HSC will provide great advances in the mission of making and maintaining HSCs in vitro, enabling their full therapeutic potential.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA CONTRA LA LEUCEMIA JOSEP CARRERAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 065 784,00
Adresse
CARRETERA DE CAN RUTI CAMI DE LES ESCOLES S/N
08916 Badalona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 065 784,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0