Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum interfaces with single molecules

Ziel

Isolating and addressing individual quantum systems has allowed for breakthrough results in quantum mechanics. Today, increasing the complexity of the system while maintaining control at the single-quantum level is vital for the next generation of quantum devices and research. QUINTESSEnCE will take up this challenge by developing interfaces between single photons, spins and phonons, all within one simple physical system, i.e. a single molecule.
Fundamental systems like molecules have the inherent advantage, in comparison to artificial structures, of being nominally identical. A molecule can have the coherence properties of an atom even when embedded in a solid, without losing the access and customization opportunities typical instead of the solid state. Molecules differ from atoms in being more complex systems, with rich energy diagrams structured over multiple scales. We propose to leverage this complexity to coherently connect optical frequency photons with microwave spin excitations and gigahertz phonons. Unprecedented control over the molecules’ degrees of freedom will be achieved by integrating them in nanostructured devices. We will develop a ground-breaking lab-in-a-molecule platform, benefiting from the tunability and scalability of molecules, so as to aim at the following main objectives:
• Complex states of light: integrating multiple molecular sources of indistinguishable photons on chip
• Single-molecule cavity optomechanics: accessing the regime of single-photon strong coupling in an unconventional cavity optomechanical system
• Optical addressing of single molecular spins: providing a crucial knob to read out and control the spin state of a single molecule
QUINTESSEnCE will therefore allow us to entering unexplored quantum territories and to develop quantum-technology tools unavailable today. Notably, the outcome of this project will impact a broad scientific community, touching quantum optics, optomechanics and molecular quantum technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 473 173,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 473 173,00

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0