Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

igzO-based smaRt Interposer technologieS fOr iNtegrated circuits and pixels

Projektbeschreibung

Niederspannungselektronik mit hybrider Si/IGZO-Plattform

Chiptechnologien für ergänzende Silizium-Metalloxidhalbleiter (Si CMOS) sind vielseitig und werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Im Rahmen des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts Orison wird ein skalierbares Instrumentarium entwickelt, das eine 3D-Heterointegrationsroute von Si-CMOS- und Indium-Gallium-Zink-Oxid-n-Typ-Transistoren verwendet und auf die Entwicklung von Schaltkreisen mit extrem niedrigem Stromverbrauch, Hochspannungsschnittstellen und gestapelten 3D-Hybrid-Pixelmotoren mit geringer Fläche abzielt. Im Projekt werden hybride Zellbibliotheken erstellt, die einen extrem niedrigen Stromverbrauch unterstützen und Innovationen im Bereich der extrem niedrigen Ableitströme erleichtern. Darüber hinaus wird die 3D-Technologieplattform nicht nur modernste Schaltkreise und Pixelauflösungen bieten. Schließlich wird die Plattform die Entwicklung von lebenslangen batteriebetriebenen oder batterielosen tragbaren Geräten und Internet-der-Dinge-Anwendungen mit Blattknoten vorsehen.

Ziel

Silicon complementary metal-oxide semiconductor (Si CMOS) technologies are ubiquitous in a plethora of products today employing a multitude of chips. The current challenges of Si chips research and applications are area, power consumption and high-voltage interposing for AR/VR, low-power IoT, high-voltage sensors and actuator interfaces such as MEMS and lab-on-chip.

ORISON’s goal is to develop a scalable toolbox on top of Si CMOS chip technologies for disruptive research activities in ultralow power circuit design, high-voltage interfacing and low-area 3D stacked hybrid pixel engines. The technology platform focuses on a 3D hetero-integration route of Si CMOS and Indium-Gallium-Zinc-Oxide (IGZO) n-type transistors with a 100x lower electron mobility. The game changing nature of ORISON enables innovation on three major pillars: (1) extreme low off-stage leakage currents due to the wide bandgap semiconductor, leading to ultralow power and long retention electronic circuits, (2) the absence of a bulk for IGZO devices, enabling low footprint and high-voltage devices on top of Si CMOS and (3) a 3D technology platform facilitating beyond state-of-the-art circuit and pixel resolutions.

A new hybrid Si pMOS/IGZO cell library will be pioneered targeting ultra-low power consumption because of comparable sub-threshold slopes of both technologies, low off-state leakage currents and individual tuneable threshold voltages by a local backgate. In addition, true cell-level power gating techniques are envisioned to radically reduce the idle power consumption, paving the way to lifetime battery-powered or battery-less wearables and leaf-node IoT.

The novel high-voltage hybrid library impacts positively MEMS and AR/VR applications with unprecedented footprint and power characteristics and enables technology partitioning for smart pixels. The 3D technology also envisions high-resolution pixel engines with refresh-on-demand capacitor-less pixel engines.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 688,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 688,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0