Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In Silico Trials for Cartilage Regenerative Medicine Applications

Ziel

Osteoarthritis (OA) is a highly prevalent disease, affecting 1 in 8 adults worldwide and is projected to increase by 60% in the next two decades. Due to the intricate interplay between multiple influencing factors such as mechanical loading and inflammation playing out over multiple length scales and tissue compartments, currently no disease-modifying drugs are available on the market. The INSTAnt CARMA project aims to harness the power of in silico trials to study OA onset and progression, as well as design endogenous (drugs) and exogenous (tissue engineered) therapies.
A multiscale multifactorial in silico model of the knee joint will be established and validated with dedicated in vitro and in vivo experiments. A continuous effort following targeted and untargeted approaches will take place to explore biological hypotheses and implement relevant model extensions. In parallel, computational upscaling tools will be implemented to prepare the model for execution of in silico trial simulations on virtual patient cohorts. The first in silico trial will investigate the effect of model-predicted drug combinations after experimental confirmation in a rodent model. The second trial will seek to optimize tissue engineered constructs for deep osteochondral defect regeneration, followed by experimental validation in a small and large animal model.
To realize its goals, INSTAnt CARMA can build on the well-received and published work on a wide range of in silico, in vitro and in vivo tools developed by the applicant and her team. Additionally, the work will benefit from the applicant’s extensive network and involvement in regulatory science for in silico medicine. This project will further accelerate the uptake of in silico testing strategies in the development of medical therapies in general and osteoarthritis in particular.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE LIEGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 938 885,00
Adresse
PLACE DU 20 AOUT 7
4000 LIEGE
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Liège Arr. Liège
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 938 885,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0