Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In Situ Expandable Ultra-Soft and Stretchable Neural Probe Clusters

Ziel

The central (CNS) and peripheral (PNS) nervous systems perform the fast information processing and transmission throughout the body. Injuries, diseases, and disorders in the CNS and PNS represent a major issue for personal health and society, as they are associated with several common medical conditions such as neuropathic and chronic pain, paralysis, major depressions, Parkinsons disease, and epilepsy, to name a few. Many of these conditions cannot be treated with medication but must be resolved by directly intervening in the electrical signaling of the nervous system. To access the relevant neural structures within the brain or nerves, penetrating probes are necessary. One major challenge, which is hampering the use of neural interfaces for precision medical treatments, is the huge mechanical mismatch between neural probes and nerve tissue, which in combination with natural bodily motions causes scar tissue formation around the probes. This issue is especially severe for PNS interfaces due to excessive tissue motions around the probes. There is a lack of technologies that allows for chronic high-density interfacing (i) within peripheral nerves and (ii) of deep regions within the brain. The objective of the EXPANDNEURO research program is to address the current limitations by developing: (i) New inert ultra-soft ( 50 kPa) stretchable conductor that can be laser processed to 3 m features. (ii) A novel ultra-soft high-resolution multi-electrode probe technology. (iii) Chronically stable penetrating cortical probes and peripheral nerve interfaces based on the probe technology. (iv) In situ expandable ultra-soft neural probe clusters that enable chronic high-resolution interfacing of deep brain volumes. The project will have major impact within the materials and microfabrication communities, and far-reaching future implications for treatments of neurological injuries, diseases, and disorders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LINKOPINGS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 684 473,00
Adresse
CAMPUS VALLA
581 83 Linkoping
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Östergötlands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 684 473,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0