Projektbeschreibung
Das Tumorendothel als Quelle von Pyrimidinen für Krebszellen
Die Störung der Pyrimidin-de-novo-Synthese (PDNS) blockiert die Zellproliferation. Krebszellen erhalten Pyrimidine über die PDNS oder aus anderen Quellen. Eine PDNS-Hemmung in Krebszellen wird vermutlich durch Pyrimidine aus der Tumorumgebung oder aus dem Körperkreislauf ausgehebelt. Der Stoffwechsel von Endothelzellen in Tumoren ist verändert und stärkt die PDNS. Das EU-finanzierte Projekt EC-InterCom zielt darauf ab, zu untersuchen, ob die PDNS in Endothelzellen Krebszellen direkt mit Pyrimidinen versorgen kann oder Tumore indirekt stärkt, indem die Angiogenese angeregt wird. Mit der Studie soll die metabolische Kommunikation von Endothelzellen mit anderen Zellen in Tumoren bestimmt und es sollen neue metabolische Ziele in Endothelzellen für eine bessere Wirkung von PDNS-Hemmstoffen in vivo gefunden werden.
Ziel
It sounds simple: A cell cannot divide without nucleotides. Indeed, the disruption of pyrimidine de novo synthesis (PDNS) efficiently blocks proliferation of cancer cells. Yet still today, PDNS-directed anticancer treatment has not entered clinics due to the lack of efficacy. Why? Cancer cells gain pyrimidines via PDNS or from salvage pathways, and PDNS inhibition in cancer cells can likely be bypassed by pyrimidines produced in the tumor environment or gained from the systemic circulation. Can we target this microenvironmental interaction to improve treatment efficacy? A crucial component of tumor environment are blood vessels. Tumors stimulate their growth, angiogenesis, to gain oxygen and nutrients. Metabolism of endothelial cells (ECs), the inner vessel lining, is rewired in tumors, and tumor ECs upregulate PDNS. However, whether and how elevated PDNS in ECs supports tumorigenesis is unknown. I hypothesize that PDNS in ECs affects tumor environment either directly by providing pyrimidines to cancer cells or indirectly by stimulating angiogenesis, making systemic resources more accessible to cancer cells. The central goals of this project are (i) to identify the metabolic communication of ECs with other cell types in tumors, (ii) asses if endothelial PDNS promotes angiogenesis, and (iii) to seek novel metabolic targets in ECs, whose inhibition improves efficacy of PDNS inhibitors in vivo. To reach these goals, I will use an inducible mouse model to selectively disable PDNS in the endothelium. With this unique tool available at my host institute, I will integrate a state-of-the-art multi-omics and my expertise in metabolism to disentangle the network of metabolic communication using a powerful combination of spatially resolved single cell transcriptomics, metabolomics and functional genomics. My innovative approach will open a way for understanding the EC contribution to metabolic balance in tumors with a potential to identify new metabolic anti-cancer strategies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Nukleotid
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.5 - Fostering brain circulation of researchers and excellence initiatives
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
252 50 Vestec
Tschechien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.