Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Application of a New Kinetic Microbial Theory-Microbial Transition State- on Enriched Nitrifying Activated Sludge Model

Projektbeschreibung

Erforschung der Wachstumskinetik von mikrobiellen Mischkulturen

Die Theorie des mikrobiellen Übergangszustands (microbial transition state, MTS) liefert ein mathematisches Modell zur Beschreibung von mikrobiellem Wachstum, das thermodynamische Gleichgewichte und Wachstumsraten in Zusammenhang bringt. Diese neue Theorie ermöglicht allerdings keine zufriedenstellende Beschreibung der mikrobiellen Mischkulturen, die in Abwasserbehandlungsanlagen vorkommen. Das EU-finanzierte Projekt MTSonNAS wird die Wachstumskinetik von zwei unterschiedlichen nitrifizierenden Bakterien auf Grundlage der MTS-Theorie erforschen. Um die Anwendbarkeit der MTS-Theorie auf unterschiedliche Gruppen in mikrobiellen Mischkulturen unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen zu prüfen, wird das Projekt außerdem die Hemmung des bakteriellen Wachstums durch verschiedene Arten von Inhibitoren untersuchen. Die Projektergebnisse werden das bisherige Verständnis von mikrobiellen Wachstumsprozessen in ingenieurtechnischen und natürlichen Aufbereitungssystemen vertiefen.

Ziel

Traditional engineering models known as Activated Sludge Model (ASM) are commonly used for operation, design, and optimization of wastewater treatment plants. ASM predict microbial growth with simulation and calibration of model parameters which are bound to a range of experimental conditions. Recently, Microbial Transition State (MTS) approach was proposed which is a statistical-physics based theory of microbial growth linking thermodynamic balances and growth rates. A growth equation was derived from these first principles, which links a flux (the growth of microbes) to a force, i.e. the Gibbs free potential energy density in medium contained in randomly distributed substrate molecules. MTS has not been fully verified with experimental data on mixed microbial cultures such as sustained in wastewater treatment systems. As the theory is developed for describing standard microbial growth, conditions such as inhibition of growth by any pollutant compound has not been considered/applied in real systems. The aim of the research is to investigate growth kinetics of two different nitrifying bacteria individually (Ammonia and Nitrite oxidizers) with MTS modeling approach and identify nitirification growth kinetics. Inhibition of bacterial growth with different types of inhibitors will also be investigated in order to evaluate and verify application of MTS model for different guilds in mixed microbial cultures under different environmental conditions. The outcomes of the study will contribute to understanding and control of microbial growth processes in engineered and natural treatment systems. Identification of inhibition kinetics will be used for mitigation of pollution generated from industrial processes as well as theoretical development of MTS theory to be applied in more complex biological process applications. The project is an intersection of environmental engineering, molecular biology, and modeling disciplines which will contribute Green Deal Strategy of EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ISTANBUL TEKNIK UNIVERSITESI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 148 478,40
Adresse
AYAZAGA KAMPUSU
34469 Maslak, Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0