Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of artificial phosphoinositides aiming at HIV eradication

Projektbeschreibung

Heilungsstrategie der Aktivierung und gezielten Abtötung für HIV

Das Humane Immundefizienzvirus (HIV) stellt nicht länger ein Todesurteil dar. Eine Heilungsstrategie ist die Beseitigung von Virusreservoiren im Körper. Die Entfernung sorgt für die Ausrottung von HIV, da das Reservoir gegen die antiretrovirale Arzneimitteltherapie resistent ist. Es wurde eine Strategie vorgeschlagen, die darauf beruht, dass die Aktivierung des latenten HIV zum Zelltod durch physische Schädigung und/oder Immunaktivierung führt. Klinische Tests zeigen jedoch, dass der Prozess der Abtötung nicht ausreicht, um eine HIV-Ausrottung zu erreichen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts Super-HIPPO werden Wirkstoffe erforscht, die die Latenzzeit umkehren und die Aktivierung ausführen können. Die neu synthetisierte Verbindung L-HIPPO wird zu diesem Zweck erforscht. Super-HIPPO wird ein neues L-HIPPO-Derivat (Super-HIPPO) mit optimierter Aktivität entwickeln.

Ziel

Main challenge of fighting with the HIV is to eliminate the latent viral reservoir from the body. This reservoir is resistant to antiretroviral drug therapy and can cause viral rebound if the treatment is stopped. The removal of the reservoir enables HIV eradication, is urgently desired in HIV-AIDS research. For this purpose, a strategy called kick and kill was proposed, based on the hypothesis that activation of latent HIV (kick) leads to cell death (kill) by physical damage and/or immune activation. However, in clinical tests kill process was found to be not enough to reach HIV eradication.
To eradicate HIV from the body, my work has recently suggested a new strategy called lock-in and apoptosis instead of kick and kill. In development of this strategy, non-natural derivative of inositol hexaphosphate (IP6) named as L-HIPPO was designed based on the fact that the MA domain of Pr55gag which mediates membrane binding through its interaction with inositol phospholipid PIP2 in the host membrane. L-HIPPO was administrated to HIV infected HeLa cells as complex with a carrier -CDE and suppressed membrane localization of HIV-1 Gag protein and induced strong apoptosis of the host cell containing the latent viruses. In contrast, -CDE-L-HIPPO induced less apoptosis on T cell line. Besides, the complex of -CDE-L-HIPPO is inapplicable for oral use. Toward this end, new L-HIPPO derivative with alternative carrier is required.
An ultimate goal of this work is to develop new L-HIPPO derivative (Super-HIPPO) with more potent and efficient activities. My objectives to reach this goal are (1) to synthesize new L-HIPPO derivatives and alternative carriers, (2) to evaluate their activities, (3) to repeat design, synthesis and biological evaluation, if the activities are not enough, (4) to confirm the binding mode of MA-compound, and (5) to achieve personal development and career advancement by performing this study.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IZMIR KATIP CELEBI UNIVERSITESI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 148 478,40
Adresse
IZMIR KATIP
35620 IZMIR
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Ege İzmir İzmir
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0