Projektbeschreibung
Erdbeobachtungstechnologien zur Exploration von Mineralien und Überwachung von Bergbaustandorten
Erdbeobachtungsdaten können die Exploration von Mineralien und Bergbauaktivitäten unterstützen. Das EU-finanzierte Projekt MultiMiner wird innovative Datenverarbeitungsalgorithmen auf der Grundlage des maschinellen Lernens zur kosteneffiziente Nutzung von Erdbeobachtungstechnologien zur Mineralienexploration und Überwachung von Bergbaustandorten entwickeln. Auf diese Weise wird es das Potenzial von Erdbeobachtungsdaten einschließlich Copernicus, kommerziellen Satelliten, zukünftiger Missionen, Daten aus der Luft und aus geringer Höhe sowie In-situ-Daten erschließen. Das Projekt wird sich auf neuartige Explorationstechnologien auf Erdbeobachtungsbasis für kritische Rohstoffe konzentrieren, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, neue Quellen innerhalb der EU zu finden und auf diese Weise ihre Autonomie im Rohstoffsektor zu stärken. MultiMiner wird generische, aber hochinnovative Maschinenlernlösungen mit extrem geringen Umweltauswirkungen erschaffen, um den gesamten Lebenszyklus des Bergbaus zu unterstützen.
Ziel
The Multi-source and Multi-scale Earth observation and Novel Machine Learning Methods for Mineral Exploration and Mine Site Monitoring (MultiMiner) project develops novel data processing algorithms for cost-effective utilization of Earth Observation (EO) technologies for mineral exploration and mine site monitoring. MultiMiner unlocks the potential of EO data, including Copernicus, commercial satellites, upcoming missions, airborne and low altitude as well as in situ data, to support the entire mining life cycle including mineral exploration, operational, closure and post-closure stages. This is achieved by creating generic but highly innovative machine learning solutions which do not require any or only little ground truth data. The project focuses on new EO based exploration technologies for critical raw materials (CRM) to increase the probability of finding new sources within EU thereby strengthening the EU autonomy in the area of raw materials. MultiMiner EO based exploration solutions have extremely low environmental impact, and are thus socially acceptable, economically efficient and improve safety. The projects solutions for mine site monitoring increase the transparency of mining operations as environmental impacts can be detected as early as possible and digital information of the currently unexploitable raw materials can be stored for future generations. The applicability of the developed algorithms is demonstrated in 4 European test sites. MultiMiner is a pan-European consortium consisting of 12 partners and 1 associated partner from research institutes, academia, consulting businesses and mining industry with interdisciplinary backgrounds in geology, remote sensing and machine learning. The members come from six EU member states which represent mining regions across Europe with diverse geology with evident potential for various types of CRM resources and thousands of operational and closed mines.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieMaschinenbauFahrzeugbauLuft- und RaumfahrttechnikSatellitentechnologie
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenGeologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-RESILIENCE-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA -Koordinator
02151 Espoo
Finnland