Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MOBile and Innovative Circularity for CONstruction PROducts

Projektbeschreibung

Einen umweltfreundlichen Bausektor entstehen lassen

Vom Bausektor, der als einer der größten Verursacher von Abfallströmen in Europa gilt, wird nun erwartet, dass er im Einklang mit dem europäischen Grünen Deal den Weg der Kreislaufwirtschaft einschlägt. In diesem Kontext wird das EU-finanzierte Projekt MOBICCON-PRO die Verwertung und das Recycling von Bau- und Abbruchabfällen in Südosteuropa verbessern. Es wird physische, an die Anforderungen vor Ort angepasste Lösungen (eine mobile Aufbereitungsanlage für Bau- und Abbruchabfälle) mit innovativen Technologien zum selektiven Trennen und Zerlegen kombinieren, um die Behandlung von Bau- und Abbruchabfällen sowie die Produktion von recycelten Baumaterialien aufzuwerten. Im Rahmen des Projekts werden außerdem innovative Ausrüstungen und mobile technische Lösungen entwickelt. Neben dem Nachweis der Nachhaltigkeit wird es zudem den Weg für politische Maßnahmen zur Verbesserung der allgemeinen Rechtsgrundlage für Bauprodukte bahnen.

Ziel

The MOBICCON-PRO project will introduce and demonstrate a systemic, circular and mobile solution in the South-East Europe (SEE) region to improve the recovery and recycling of Construction and Demolition Waste (CDW). The project will combine physical solutions adapted to the ground (a mobile CDW treatment plant) with innovative selective separation and deconstruction technologies in order to scale up both the treatment of CDW and the production and use of recycled construction materials. Beyond technical solutions, the partners of MOBICCON-PRO are conscious of the socio-economic drivers necessary for the transition to a circular economy. Therefore, cornerstone of the project will be the establishment of a territorial hub for CDW through which private, public and scientific key stakeholders, as well as citizens, will cooperate to bring circularity to the construction ecosystem in the region. The innovative equipment and mobile technical solutions will be demonstrated in different environments at local and regional level in order to prove the sustainability, viability and replicability of the systemic concept at a large scale. Moreover, the project also aims to shed light on the technical and policy measures needed to improve the overall legislative framework of construction products in order to facilitate the market uptake of recycled products, in line with the EU's Circular Economy and Green Deal ambitions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-TWIN-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GLAVBOLGARSTROY HOLDING
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 900 356,25
Adresse
3-5 DAMYANITSA STR
1619 Sofia
Bulgarien

Auf der Karte ansehen

Region
Югозападна и Южна централна България Югозападен София (столица)
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 600 450,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0