Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

REMODELLING OF THE INFARCTED HEART: PIEZOELECTRIC MULTIFUNCTIONAL PATCH ENABLING THE SEQUENTIAL RELEASE OF THERAPEUTIC FACTORS

Projektbeschreibung

Ein Herzpflaster für den Gewebeumbau

Ein Myokardinfarkt oder Herzinfarkt wird durch die eingeschränkte Blut- und Sauerstoffversorgung in Teilen des Herzens verursacht. Derzeit gibt es keine Behandlungsmöglichkeiten für den Umbau des Herzgewebes, um das klinische Risiko einer Herzinsuffizienz zu verringern. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts REBORN soll ein Herzpflaster entwickelt werden, das nach einem Herzinfarkt eine lokale Umstrukturierung des Herzgewebes herbeiführen kann. Das elektromechanische Gerät REBORN wird die Herzfunktion unterstützen und gleichzeitig entzündungshemmende, antifibrotische und proliferative Faktoren zur Stimulierung der Kardiomyozyten-Proliferation liefern. Es wird aus innovativen Materialien bestehen und soll mit Hilfe von 3D-Bioprinting-Verfahren hergestellt werden. Im Rahmen des Projekts werden alle erforderlichen Schritte unternommen, um das Herzpflaster in vitro und in Tiermodellen zu validieren.

Ziel

Cardiac disease remains a major societal and healthcare burden that affect nearly two million European citizens every year.
The REBORN project brings together a consortium of six scientific, four SME, and two large company partners who are committed to making a step-change to the development of medical devices for cardiac applications for the treatment of people who have suffered from a heart attack (myocardial infarction, MI).
A MI causes fibrosis in the heart walls, which impedes cardiac function and means there is a high risk of subsequent heart failure post-MI. There are no current treatment options to address this major clinical problem. The REBORN project will use smart and multifunctional biomaterials to deliver a new medical device in the form of a cardiac patch, to be applied to the heart in order to stimulate and support local heart tissue remodelling. The piezoelectric patch will electromechanically couple with the heart and deliver anti-inflammatory, anti-fibrotic and cardiomyocyte proliferative factors on demand, with drug release triggered by ultrasonic (US) stimulation from outside the body. Development of the device will be based on new smart multifunctional materials: electrospun piezoelectric fibres combined with smart carriers designed to work in harmony with the US.
To prepare the ground for exploitation, the patch will be extensively characterised in vitro and in vivo. Accelerating the development of the patch requires an effective in vitro model for experimentation, and novel 3D bioprinting techniques will be exploited to create a 3D in vitro model in the form of a tissue engineered tubular heart chamber, capable of pumping fluid using cell contractile forces. This will give a new in vitro model capable of both functional and structural testing.
The REBORN project will develop, validate and prepare for the exploitation new treatment options for post-MI fibrosis and new processes for cardiac therapy development, addressing major unmet cli

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-RESILIENCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 947 500,00
Adresse
CORSO DUCA DEGLI ABRUZZI 24
10129 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 947 500,00

Beteiligte (10)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0