Projektbeschreibung
Innovative Membranmaterialien bringen die chemische Industrie auf einen grünen Zweig
Membranen sind selektive Barrieren, die zwei Phasen voneinander trennen und den Transport verschiedener chemischer Spezies zwischen den beiden Kompartimenten regulieren. Das EU-finanzierte Projekt MEASURED zielt darauf ab, fortgeschrittene Membranmaterialien für die Pervaporation, Membrandestillation und Gastrennung zu entwickeln und damit die Grundlage für die Kommerzialisierung umweltfreundlicherer Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu schaffen. Die geplanten Prototypen für Pervaporation, Membrandestillation und Gastrennung werden Technologie-Reifegrad 7 erreichen, mit Betriebszeiten von über 20 000 Stunden. MEASURED wird die Materialeigenschaften skalenübergreifend modellieren und eine vollständige Analyse der Lebenszyklusbewertung durchführen. Es wird sich außerdem mit den gesellschaftlichen Auswirkungen befassen, um die Akzeptanz und Marktreife der Technologien zu verbessern.
Ziel
The project MEASURED aims at developing and demonstrating at TRL7 advanced membrane materials for Pervaporation (PV), Membrane Distillation (MD) and Gas Separation (GS) technologies applied to acrylic ester production, membrane manufacturing and gas separation from a carbon capture & utilization (CCU) stream.
PV targets 1 m2 of membrane processing H2O flux > 1.0 kg/m2·hr using a 55-channel tube in the industrial setting of ARKEMA, a stability > 90% over 3 months of testing, resulting in a CAPEX 30% lower compared to current cost - from 2100 €/m2 to 1500 €/m2.
MD aims at treating the daily amount of generated wastewater (70 L/h) from the manufacturing facility of PVDF membranes at GVS Spa with energy supply via about 100 Solar/Photovoltaic collectors, showing higher chemical resistance (> 10%), >25% reduction of water footprint, permeability of reused MD for Microfiltration > 500 L/m2·hr·bar.
GS prototype will be scaled-up to a membrane area of 1.2 m2/module using a 61-channel tube installed downstream the GAYA methanation unit of Engie, reducing the membrane cost (produced at large scale) from 1944 €/m2 to 795 €/m2 (almost 60%).
At the end of the project, the integrated MEASURED technologies will reach a TRL7 demonstration over 20,000 hours operation under (industrial) operational conditions. MEASURED includes a thorough multiscale modelling and simulation techniques including a full Life Cycle Assessment and addresses the societal implications to increase the acceptance and further market readiness.
The interdisciplinary consortium – overall 17 participants: 2 SMEs, 7 industries and 8 Universities/research centers – will comprehensively study the development of advanced materials, reactor design and process configuration to identify the most sustainable options from a demonstration, techno-economic and environmental point of view.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Wasseraufbereitungsverfahren Abwasserbehandlungsverfahren
- Technik und Technologie Chemieingenieurwesen Trenntechnik Destillation
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.9 - Low-Carbon and Clean Industries
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.4 - Advanced Materials
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-RESILIENCE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
5612 AE Eindhoven
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.