Projektbeschreibung
Nachhaltige Inhaltstoffe für leichte Verbundkonstruktionen
Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SUSPENS werden Epoxid- und Polyesterharze konstruiert, die zu über 95 % aus biologischem Anbau stammen, und neue Formulierungen entwickelt, die für eine hohe Leistung in einem kurzen Zyklus sorgen. Diese Harze werden mit nachhaltigen Verstärkungen aus natürlichen und recycelten Fasern kombiniert, um Sandwichbauteile herzustellen. Außerdem werden Recycling-Lösungen erarbeitet. Ein innovatives Pyrolyseverfahren wird den bei der Verarbeitung von Kohlenstofffasern anfallenden Abfallstrom nutzen, um den Energieverbrauch zu optimieren. Durch ein spezielles Solvolyseverfahren werden die biobasierten Harze zurückgewonnen. Das Konzept wird anhand der Herstellung und Aufbereitung eines Autobatteriesatzes, eines Decks und Rumpfes eines Freizeitboots und eines Flugzeugflügels demonstriert. Eine ganzheitliche Ökobilanz wird die Demonstration unterstützen, indem die erzielten Gewinne bei den Umweltauswirkungen nach ihrer Ökoeffektivität gemessen werden.
Ziel
SUSPENS will develop a holistic approach, from bio-sourced and recycled materials to faster and lesser energy demanding processes, to produce sustainable composite structural parts, ensuring their manufacturability from the design conceptualization. This ambition is basically achieved by the R&D of the coupling bio/circular-materials and processes. SUSPENS will develop up to 95% bio-sourced thermoset resins, with formulations allowing fast cured manufacturing processes and properties adapted to high performance lightweight composite applications. To produce the parts, these resins will be combined with sustainable continuous reinforcing fibre such as natural based cellulose fibres, lignin-based CF, recycled CF staple yarn and continuous GF made from recycled GF for producing well engineered sandwich and hollow parts for transport industries. Some of these parts will be functionalised for added value and reduced assembling times. SUSPENS will also develop an innovative approach for sustainable, optimized energy reduced pyrolysis, using waste stream from the carbonization of precursors, reducing environmental impact of carbon fibre production. For the bio-epoxy, a specific solvolysis will be developed to separate the matrix from the fibres. SUSPENS will assess the valorisation of oil and organic components in these two recycling approaches to transform them into by-products. LCA and LCC studies will show that SUSPENS approaches, combining sustainable materials and processes, can reduce the CO2eq emissions at expected levels of about 40-50%. These achievements will be validated by producing three demonstrators with their respective business models: (1) automotive battery pack for electric vehicle, (2) sailing boat hull/deck and (3) aero-structure winglet part. SUSPENS results will pay-back in terms of lesser energy consumption and environmentally friendly products that can be recycled and expects to bring its assets to the market end of 2028.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Abfallwirtschaft Abfallbehandlungsverfahren Recycling
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Verbundwerkstoffe
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft nachhaltige Wirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.4 - Advanced Materials
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-RESILIENCE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
44340 BOUGUENAIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.