Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart Grading, Handling and Packaging Solutions for Soft and Deformable Products in Agile and Reconfigurable Lines

Projektbeschreibung

Intelligente Lösungen für die Klassifizierung und Sortierung

Fördereinrichtungen sorgen für den schnellen und effizienten Transport von Ausrüstung und/oder Werkstoffen von einem Ort zum anderen. Heute sind Roboter in diesem Bereich unverzichtbar. Der Anteil des europäischen Sektors beläuft sich auf 23 %, doch steht Europa weiterhin in Konkurrenz mit China, Japan und Korea. Eine erhöhte Effizienz und neue Lösungen wären von Vorteil. Der Transport von verformbaren Gegenständen wie z. B. Kunststoffartikeln und Lebensmitteln kann jedoch noch nicht von Robotern durchgeführt werden. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts AGILEHAND werden neue Technologien entwickelt, durch die Roboter weiche und verformbare Gegenstände in flexiblen und rekonfigurierbaren Anlagen intelligent handhaben und verpacken können, während intelligente Lösungen für eine gesteigerte Effizienz die Produktion und Logistik überwachen, steuern und synchronisieren. Die Lösungen von AGILEHAND werden in vier industriellen Pilotprojekten demonstriert.

Ziel

The Conveyor System market and, in particular, robot segment for the automated material handling are experiencing double-digit growth at a compound annual growth rate (CAGR). EU manufacturers in this sector plays an important role, covering 23% of the market but this technological edge is being challenged due to the astonishing growth of China, Japan and Korea. In real world, many objects to be handled, including food, clothes, bottles, or plastic items, are soft or deformable and robots are not yet efficient and effective in handling these objects.
In this context, AGILEHAND aims at developing advanced technologies for grading, handling and packaging autonomously soft and deformable products, as a strategic instrument to improve flexibility, agility and reconfigurability of production and logistic systems of the European manufacturing companies.
AGILEHAND will deploy 3 integrated Suites: 1) SMART SENSING SUITE, self-calibrating sensing solutions to grade the quality (both interior and exterior) of delicate objects and to produce a mesh of integrated and overlapping sensors that will improve production-line traceability, agility and reconfigurability; 2) SELF-ADAPTIVE HANDLING, SORTING AND PACKAGING SUITE, robotic manipulation systems that reacts to product quality and that can Pick-Up and Re-Orientated Different Soft and Deformable Products without causing product damage considering collaborative (human-in-the-middle) approaches; 3) AGILE, FLEXIBLE AND RAPID RECONFIGURABLE SUITE, a set of AI based solutions that will allow for monitoring, adaptive control and synchronisation of production and logistics flows in a factory, even when faced with a variability of products, production mix or fresh market, guaranteeing high performance in customer response time, and an efficient use of resources.
The AGILEHAND Solutions will be demonstrated in 4 industrial pilots that differ in characteristics of the surface, deformability, and consistency of the products to be handle.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-TWIN-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA POLITECNICA DELLE MARCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 600 375,00
Adresse
PIAZZA ROMA 22
60121 Ancona
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Marche Ancona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 600 375,00

Beteiligte (19)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0