Projektbeschreibung
Das Gedeihen von KI-Innovationen bei KMU fördern
Die künstliche Intelligenz (KI) hat über verschiedene Sektoren und Industriezweige hinweg viele Vorteile gezeigt, was zu einer verstärkten Entwicklung innovativer Lösungen geführt hat, um diesen Nutzen noch stärker auszubauen. In diesem Zusammenhang zielt das EU-finanzierte Projekt ARISE darauf ab, ein Gemeinschaftsunternehmen zu bilden, das kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der effektiven und effizienten Entwicklung sowie dem kommerziellen Einsatz neuartiger, KI-basierter Technologien für den Fertigungssektor, insbesondere KI-gestützter Anwendungen im Edge-Bereich, unterstützt. Das Projekt wird sich hauptsächlich auf Technologien konzentrieren, die dazu beitragen, Emissionen und Abfälle zu reduzieren sowie den CO2-Fußabdruck zu verkleinern. Den KMU wird auf einfache Weise zugängliche Hilfe und Anleitung durch KI-Fachleute angeboten.
Ziel
The AIRISE project will support European SMEs in the uptake of Artificial Intelligence applied to manufacturing, with a specific focus on the use of AI-enabled applications at the edge. The key objective for applications is a reduction of waste and carbon footprint while ensuring the resilient operation of manufacturing. The consortium will create an eco-system where the project’s AI experts will support experimenting SMEs and connect them to Digital Innovation Hubs and commercial companies to achieve real-world applications. Open Calls will allow SMEs to easily access AI expert competence through first-stage assessments that identify the status and potential and through further proposals that support them in running pilot applications and validation experiments. The ambition of AIRISE is to support more than 500 cases from SMEs and mid-caps on key AI applications at the edge. Support from the consortium will be complemented on security and connectivity by involving external resources in cybersecurity and IoT and on smart working environments by offerings on operator interfaces and collaborative robots.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-TWIN-TRANSITION-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-IA -Koordinator
265 04 Rio Patras
Griechenland