Ziel
Building sector is responsible for 40% of energy consumption and 36% of CO2 emissions in the EU. As nZEB becomes the
new standard, the role of building materials and smart envelope systems is becoming more and more important.
Exploit4InnoMat OITB will make available a high-end Open Innovation Testbed network for building envelopes including roofs
and facades, enabling the replication of prototypes in different buildings taking into consideration the trade-offs between the
three sustainability pillars, the life cycle stages as well as their impacts.
End-User Market Needs for low-cost, flexible, on demand material-based solutions, which will be assessed through an
extensive partnership knowledge on materials characterization and modelling, monitoring and process control,
environmental and assessment, regulatory and standardization, social acceptance and innovation management, realizing for
nZEB solutions. In order to achieve this target a wide range of expertise has been brought to the OITB covering fields such
as Open Innovation Testbeds for nano enabled cement, non cement premixes and ceramics, advanced coatings and glazing
solutions loaded with aerogel, fibers, PCMs and other nanomaterials providing multifunctional properties; pilot lines for
nanodispersion, 3D printing and roboting spraying; as well as a network of four real scale living laboratories for nZEB
technologies evaluation, will facilitate a realization tool for developing close to market technological solutions. Additionally, a
semi-automated tool combining BIM analysis, fast track modelling and simulation will make enable a digital tool for utilizing
building blocks (structural, solar thermal and BIPV) in order to create a harmonized and aesthetically pleasing urban
environment.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikFasern
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementInnovationsverwaltung
- Technik und TechnologieNanotechnologieNanomaterialien
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikKeramik
- Technik und TechnologieBauingenieurwesenBauwesennachhaltige Architekturnachhaltiges Gebäude
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
HORIZON-CL4-2022-RESILIENCE-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-IA - HORIZON Innovation ActionsKoordinator
176 71 Athina
Griechenland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (24)
7034 Trondheim
Auf der Karte ansehen
157 72 ATHINA
Auf der Karte ansehen
7491 Trondheim
Auf der Karte ansehen
501 15 Boras
Auf der Karte ansehen
28006 Madrid
Auf der Karte ansehen
70174 Stuttgart
Auf der Karte ansehen
31080 Pamplona
Auf der Karte ansehen
35730 İzmir
Auf der Karte ansehen
V93 PPA0 KERRY
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
16129 Genova Ge
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
48008 BILBAO
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1040 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
08940 Madrid
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
5380 Ammochostos
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
15232 ATHINA
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
72100 Cittadella Della Ricerca Brindisi
Auf der Karte ansehen
152 31 Chalandri
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
60121 Ancona
Auf der Karte ansehen
010158 Bucuresti
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
35122 Padova
Auf der Karte ansehen
70013 Irakleio
Auf der Karte ansehen
LT-08412 Vilnius
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
T12DX51 CORK
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
D02 XE80 LOWER DUBLIN
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partner (2)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
6002 Luzern
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
WC1H 9BB London
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).