Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A distributed data-mining software platform for extreme data across the compute continuum

Projektbeschreibung

Optimierungen und Verbesserungen beim extremen Data Mining

Daten und extrahiertes Wissen sind zu einem entscheidenden Bestandteil des digitalen Wandels vieler Sektoren geworden. Der Prozess der Wissensextraktion aus Daten beruht auf Data Mining, das eine Optimierung zwecks effizienter und spezifischer Datenerfassung erfordert. Data Mining kann jedoch nicht mit Situationen umgehen, in denen die Datenmerkmale extrem ausfallen. Dadurch entsteht ein Entwicklungsengpass und es werden Lösungen benötigt, die effizientes Data Mining über Datenverarbeitungskontinuen hinweg ermöglichen und mit extremen Datencharakteristiken umgehen können. Das EU-finanzierte Projekt EXTRACT hat eine Lösung für diese Herausforderung zu bieten. Es wird eine datengesteuerte quelloffene Softwareplattform entwickeln, die ein breites Spektrum an Informationsverarbeitungstechnologien nutzt, um Sicherheit, verbesserte Leistungseigenschaften und Energieeffizienz zu gewährleisten, und gleichzeitig extremes Data Mining zulässt.

Ziel

Data has become one of the most valuable assets, driving the digital transformation across many sectors. Current data mining solutions are optimized to deal with specific data requirements, but fail to cope as the data characteristics become extreme. There is therefore an urgent need for novel and holistic approaches to enable the development, deployment and efficient execution of data mining workflows across a heterogeneous, secure and energy-efficient compute continuum, while fulfilling the diverse extreme data characteristics. To fill this technological gap, EXTRACT will deliver a data-driven open-source software platform integrating the most relevant technologies, to facilitate the development of trustworthy, accurate, fair and green data mining workflows able to generate high-quality actionable knowledge. The EXTRACT platform will improve the complete lifecycle of extreme data mining workflows, significantly enhancing performance, energy-efficiency, scalability and security, while fulfilling the extreme data characteristics in a holistic way. Moreover, multiple computing technologies, from edge to cloud to HPC, will be integrated into a unified and secure compute continuum. Specifically, the platform will feature enhanced data infrastructures and AI & big-data frameworks, novel data-driven orchestration and distributed monitoring mechanisms, a unified continuum abstraction and cybersecurity and digital privacy across all software layers. The EXTRACT platform will be validated in two real-world use-cases with different extreme data requirements: 1) a Personalized Evacuation Route service, integrating data from the European data sources, Copernicus and Galileo, with 5G localization signals and smart city IoT sensors for civilian-centric crisis management; and 2) Transient Astrophysics with a SKA pathfinder, processing extreme data from 2000 radio-telescopes for the real-time assessment of solar activity, generating knowledge for further scientific exploitation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-DATA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BARCELONA SUPERCOMPUTING CENTER CENTRO NACIONAL DE SUPERCOMPUTACION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 847 000,00
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 847 000,00

Beteiligte (10)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0