Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CUSTOMIZED GAMES AND ROUTES FOR CULTURAL HERITAGE AND ARTS

Projektbeschreibung

Die Kultur- und Kreativbranche mit neuen Technologien retten

Die Kultur- und Kreativwirtschaft wurde vom Ausbruch der COVID-19-Pandemie schwer getroffen, was sich auf Millionen Beschäftigten dieses Sektors auswirkte und auswirkt. Die Pandemie ließ Alarmsignale schrillen, die anzeigen, dass Maßnahmen zur Förderung der Resilienz des Sektors erforderlich sind. Das EU-finanzierte Projekt CULTURATI wird ein inklusives, kulturell-bildungspolitisches Ökosystem mit Besucher- und Kapazitätsmanagement unter Einsatz von IoT-, Cloud- und Mobiltechnologien, Sensoren (Personenzähler) und künstlicher Intelligenz (KI) aufbauen. Das Ziel lautet, die Zusammenarbeit zwischen den Kultur- und Kreativbranchen und den Menschen zu unterstützen, um die Kultur, die Werte und die Interessen Europas zu fördern, die Zugänglichkeit, die Sensibilisierung und das Verständnis für das kulturelle Erbe und die Künste zu verbessern sowie das kulturelle Erbe zu bewahren. CULTURATI wird es der Kultur- und Kreativbranche, den Kreativschaffenden und den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, gemeinsam Inhalte für das kulturelle Erbe und die Künste in ganz Europa zu erstellen.

Ziel

Along with the tourism industry, cultural and creative industries (CCIs) are most affected by the pandemic. All CCIs need systems or management tools to make them more resilient today. Thus, CULTURATI aims to build an inclusive cultural-educational ecosystem with visitor and capacity management by using digital solutions and cutting-edge technologies to (1) enhance and support collaboration between CCIs, and citizens to promote Europe’s culture, values, and interests, (2) increase accessibility, awareness, and understanding of cultural heritage and arts, (3) preserve cultural heritage by preventing deterioration due to overcrowding and sustain valuable resources (4) enhance the audience experience through customized games, and routes by optimizing the number of people on the venue or site-based CCIs, ensuring social distancing between them in case of a pandemic. CULTURATI is a global content platform that enables CCIs, creative professionals, and citizens to create content collectively for cultural heritage and arts across Europe. Consequently, CULTURATI curates content in its database and delivers customized information with the help of its algorithm. Therefore, the principal objective of the CULTURATI project is to design, develop, evaluate and validate mainstream technologies for its ecosystem utilizing the Internet of Things, cloud and mobile technologies, sensors (people counters), and Artificial Intelligence. Our user-centered design methodology situates user needs at the center by actively involving them in five pilot sites across Europe to validate CULTURATI, as well as increase engagement with broader audiences. Accordingly, our interdisciplinary consortium involves computer scientists, CCIs, academia from various disciplines, including social sciences, SMEs, public authorities, and non-profit community initiatives to focus on engaging citizens, and ensuring widespread communication and exploitation of CULTURATI in Europe and internationally.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2022-HERITAGE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BILKENT UNIVERSITESI VAKIF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 281 158,25
Adresse
ESKISEHIR YOLU 8 KM
06800 Bilkent Ankara
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Batı Anadolu Ankara Ankara
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 281 158,25

Beteiligte (11)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0