Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RESILIENT MEDIA FOR DEMOCRACY IN THE DIGITAL AGE

Projektbeschreibung

Wenn digitale Medien die Demokratie stärken

Digitale Technologien verändern die Welt der Medien und die Art und Weise, wie die Öffentlichkeit über Nachrichten und aktuelle Themen informiert wird. Die Digitalisierung der Medien wiederum stellt die Demokratie vor neue Herausforderungen. Ein gesundes Verhältnis zwischen Medien und Demokratie ist jedoch möglich. Um die Beziehungen zwischen Bevölkerung, Medien und digitalen Technologien zu verbessern, wird das EU-finanzierte Projekt ReMeD einen interdisziplinären Ansatz und eine innovative (qualitative und quantitative) Methodik anwenden. Im Rahmen des Projekts werden Daten über im Journalismus Tätige, Produzierende alternativer Medieninhalte und Bürgerinnen und Bürgern, die in technologisch vermittelten Konfigurationen arbeiten, sowie über Medienorganisationen, Marktstrukturen und nationale und internationale Vorschriften in Bezug auf Medienproduktion, -verbreitung und -konsum erhoben, analysiert und verglichen. ReMeD wird die Interessengruppen einbeziehen, um gemeinsam wirkungsvolle Lösungen für Medien zu erarbeiten, die die Demokratie stärken.

Ziel

Resilient Media for Democracy in the Digital Age (ReMeD) responds to the European Commissions call HORIZON-CL2-2022-DEMOCRACY-01-06: Media for democracy democratic media, and will tackle existing challenges to a healthy relationship between media and democracy, by taking a bold approach to improve relations between citizens, media and digital technologies. With an interdisciplinary approach and an innovative methodology that combines qualitative and quantitative methods, ReMeD will gather, analyze, compare and contrast data on professional journalists, alternative media content producers and citizens operating in technologically mediated configurations, and on the media organizations, market structures and national and international regulations that underpin media production, circulation and consumption in the contemporary media landscape. ReMeD will work closely with all parties involved in order to co-produce high-impact knowledge and solutions that will contribute to the creation of resilient democratic media that reinvigorate, strengthen and uphold democracy, the rule of law and fundamental human rights. The project is particularly timely as ReMeDs results and policy recommendations will feed directly into the contemporary debates around the design and implementation of the Digital Services Act and Digital Markets Act.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2022-DEMOCRACY-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE NAVARRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 400 775,00
Adresse
CAMPUS UNIVERSITARIO EDIFICIO CENTRAL
31080 PAMPLONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 400 775,00

Beteiligte (7)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0