Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reviving, Boosting, Optimising and Transforming European Film Competitiveness - REBOOT

Projektbeschreibung

Ein genauerer Blick auf Europas große Leinwand

Die europäische Filmindustrie ist die drittgrößte der Welt und hat einen Wert von mehr als 120 Milliarden Euro. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt REBOOT die europäische Filmindustrie analysieren, Schwächen und Möglichkeiten, diese zu überwinden, ermitteln, vorhandene Stärken miteinander verbinden und die künftige Wettbewerbsfähigkeit planen. Mit Blick auf die Zukunft werden die Vorlieben des Publikums und seiner Generation sowie die Art und Weise der Produktion von Filminhalten untersucht. Insgesamt wird im Rahmen des Projekts untersucht, wie das Engagement junger Menschen für den europäischen Film gesteigert, die Position der EU in der globalen Filmindustrie gestärkt und die kulturelle Vielfalt in der EU-Filmindustrie gefördert werden kann.

Ziel

This project aims to connect the existing strengths, identify and overcome weaknesses and plan for future competitiveness in the fields of policy, practice and experience. More concretely, the project’s objectives are, on the one hand, to explore the long-standing strengths and pervasive gaps in European competitiveness and policies for competitiveness This includes ways of ‘measuring’ ‘analysing’ and ‘evaluating’ the impact of policies and strategic pathways. On the other hand, the project aspires to place attention to the active preparation for the future in the area of audiences by exploring audience preferences and their generation, as well as modes of film content production. The latter are elements which today’s youth will carry and engage with in the coming decades as makers and consumers, as well as industry and policy leaders. Therefore, the consortium interrogates not only the ‘what is’ but also the ‘what has been’ and ‘what will be’ with fresh lenses.

REBOOT’s ambition is to provide a full set of knowledge of the European film industry, which maximises its existing strengths, combined with strategic and tactical dimensions of action for the optimisation of the potential held in European youth publics, understood both as emerging audiences and as citizens Specifically, the ambition of the project combines several dimensions, which reinforce each other but are listed separately for analytical purposes (and in no particular order): a) increasing support for young people’s engagement with European film; b) strengthening the place of the EU in the global audiovisual economy, particularly in light of the rise of video on demand (VOD); c) supporting cultural diversity in the EU film industry; d) addressing the need for a different understanding of competitiveness and relevant indicators in this context; and e) recognising and supporting the importance for the EU of film and, more broadly, of the cultural and creative sector as a geopolitical asset.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2022-HERITAGE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT WIEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 849 154,00
Adresse
UNIVERSITATSRING 1
1010 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 903 405,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0