Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Applying New solutions for Cultural Heritage protection by Innovative, Scientific, social and economic Engagement

Projektbeschreibung

Neue Lösungen im Kampf gegen den illegalen Handel mit Kulturgütern

Die Plünderung von und der illegale Handel mit Kulturgütern ist ein Delikt, das den sozialen Zusammenhalt schwächt und Menschen ihrer Geschichte beraubt. Das EU-finanzierte Projekt ANCHISE wird die europäischen Gesellschaften mit effizienten Methoden, Wissen und einem Instrumentarium ausstatten, um den Schutz des kulturellen Erbes zu verbessern. Es wird insbesondere die im Rahmen des H2020-Projekts NETCHER entwickelte Netzwerkmethode mit den innovativen Ergebnissen neuer Technologien wie 3D-Fotogrammetrie zur Überwachung von Kulturstätten und KI zur Identifizierung von Objekten bei Grenzkontrollen verbinden. Im Zuge von ANCHISE wird eine Reihe von Instrumenten erstellt, die auf den europäischen Kontext anwendbar und auf andere Situationen im Ausland übertragbar sind. Das Projekt wird koordinierte Lösungen vorschlagen. Geplant sind neun Demonstrationen mit 150 Beteiligten aus der Praxis.

Ziel

ANCHISE - ‘Applying New solutions for Cultural Heritage protection by Innovative, Scientific, social and economic Engagement’ aims at offering to European societies efficient methods, knowledge and toolkit to enhance the protection of cultural heritage against looting and illicit trafficking. Crossing the methodology of networking that has proved its efficiency in the H2020 NETCHER project with the innovative results of new technologies developments (3D/photogrammetry for site monitoring, data engineering and AI for border control object identification and heritage collection protection, spectral fluorescence signature for object authentication), ANCHISE will create an operational set of tools applicable for European contexts and replicable in other situations abroad. The aim of the project is to bring coordinated solutions to the key existing needs in the domain of Cultural heritage protection: 1) Understand, 2) Prevent, 3) Act, 4) Repair.
ANCHISE will consist of: 1) a hub of social science, politics and economics (for in-depth results likely to lead to structural evolutions in heritage protection), 2) a large-scale evaluation of technologies and needs, 3) a toolkit of innovative solutions, 4) pilot experimentation areas (museums, border control, archaeological sites), and 5) a unique and wide network of practitioners.
9 demonstrations will involve at list 150 practitioners. Guidelines and procedures on the use of ANCHISES tools will be largely disseminated (INTERPOL, PANDORA, institutions in charge of cultural heritage).
The Consortium is a strong partnership of leading stakeholders in the fight against illicit trafficking of cultural objects: companies (PARCS, ICONEM, INOV), research centres (FRAUNHOFER, ICCS, Cyprus Institute), universities (French School at Athens, University Lyon 2, University of Poitiers, EUI Florence, Cyprus University of Technology), practitioners (France’s National Police College, ICOM), and associations (Michael Culture).

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2022-HERITAGE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ECOLE FRANCAISE D'ATHENES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 618 268,75
Adresse
RUE DIDOTOU 6
10 680 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 618 268,75

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0