Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Searchable multi-dimensional Data Lakes supporting Cognitive Film Production & Distribution for the Promotion of the EuropeaN Cultural HeritagE

Projektbeschreibung

Intelligente Fortschritte für die europäische Filmindustrie

Europa kann sein kulturelles Erbe fördern, indem es die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Filmindustrie weiter stärkt. Neue Technologien in Kombination mit datengestütztem Wissen und fortgeschrittener Analytik bieten bahnbrechende Möglichkeiten für eine effektivere, genau auf die Ziele und Bedürfnisse zugeschnittene Filmplanung und -gestaltung. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt SCENE innovative Technologien einführen, die den gesamten Lebenszyklus des Filmemachens von der Produktion bis zum Vertrieb abdecken und sich auf die Förderung des europäischen Kulturerbes fokussieren. Im Mittelpunkt der Projektarbeit steht die Schaffung multidimensionaler Data Lakes, die computergestützt durchsucht werden können. Diese Suche wird durch die Integration hochwertiger, bearbeitbarer digitaler 3D-Modelle europäischer Kulturstätten in die bestehenden Datenspeicher möglich sein. Letztendlich wird SCENE die Zugänglichkeit und die globale Wettbewerbsfähigkeit europäischer Filme verbessern.

Ziel

The SCENE project has been majorly designed to offer the means for a modern & globally competitive, European filmmaking industry, by building upon two solid pillars, i.e. semantically cognitive AI technologies and the (in) tangible European Cultural assets, always with respect to the European values & policies regarding the human and its environment. SCENE will develop a wide set of cutting-edge technologies & services that are able to cover the whole pipeline of the film-making industry, “from farm to fork”, i.e. from the very early stages of the film planning until their playback at the audience screen. Specifically, SCENE aims to innovate by enriching the existing data lakes with high-qualitative & editable 3D digital models of European cultural sites, and by enhancing their accessibility with the integration of multi-dimensional knowledge graphs carrying location- & cultural-aware information. SCENE will further facilitate the film-making & film-editing side during the production & the post-production phase with efficient simulation & novel assessment mechanisms. Similarly, it will enable a smart & privacy-preserving interaction channels between industrial stakeholders & the audience, that will allow not only for pro-active sensing of the audience’s preferences in the pre-production phase, but also for the early identification of the most matching advertisement & distribution channels during the distribution phase, as well as the insightful matching & recommendation between films & individuals. The integration of the aforementioned technologies under the unique SCENE platform demonstrates significant capacity to render an excellent proof-of-concept prototype to guide, inspire and mark significant breakthrough in the film making industry during the post COVID era, on scientific, commercial, business & policy level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2022-HERITAGE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 639 625,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 639 625,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0