Projektbeschreibung
Pionierarbeit für sichere KI bei der Gesundheitsversorgung über Grenzen hinweg
Daten aus der Gesundheitsversorgung sind der Schlüssel zu bahnbrechenden Entdeckungen, Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes waren bisher jedoch ein Hindernis. Die Nutzung des Potenzials der datengesteuerten Gesundheitsversorgung bei gleichzeitiger Wahrung des Datenschutzes und der Sicherheit ist eine Herausforderung. Das Team des EU-finanzierten Projekts FLUTE setzt hier an, indem es neue Methoden für die grenzüberschreitende Datennutzung entwickelt. Es konzentriert sich auf die Verbesserung sicherer Mehrparteienberechnung beim föderierten Lernen mit fortschrittlichen Modellen künstlicher Intelligenz (KI) und sicheren Ausführungsumgebungen. Diese Innovationen werden eine datenschutzorientierte Plattform für die Entwicklung von KI-Lösungen für die Gesundheitsversorgung bilden. FLUTE soll in Gesundheitsdatenzentren in drei Ländern integriert werden, um so ein leistungsstarkes KI-Toolset für die Prostatakrebsdiagnostik zu schaffen. Diese multinationalen Bemühungen zielen darauf ab, die Prognostik zu verbessern, unnötige Verfahren zu reduzieren und Kosten zu senken.
Ziel
The FLUTE project will advance and scale up data-driven healthcare by developing novel methods for privacy-preserving cross-border utilization of data hubs. Advanced research will be performed to push the performance envelope of secure multi-party computation in Federated Learning, including the associated AI models and secure execution environments. The technical innovations will be integrated in a privacy-enforcing platform that will provide innovators with a provenly secure environment for federated healthcare AI solution development, testing and deployment, including the integration of real world health data from the data hubs and the generation and utilization of synthetic data. To maximize the impact, adoption and replicability of the results, the project will contribute to the global HL7 FHIR standard development, and create novel guidelines for GDPR-compliant cross-border Federated Learning in healthcare.
To demonstrate the practical use and impact of the results, the project will integrate the FLUTE platform with health data hubs located in three different countries, use their data to develop a novel federated AI toolset for diagnosis of clinically significant prostate cancer and perform a multi-national clinical validation of its efficacy, which will help to improve predictions of aggressive prostate cancer while avoiding unnecessary biopsies, thus improving the welfare of patients and significantly reducing the associated costs.
Team. The 11-strong consortium will include three clinical / data partners from three different countries, three technology SMEs, three technology research partners, a legal/ethics partner and a standards organization.
Collaboration. In accordance with the priorities set by the European Commission, the project will target collaboration, cross-fertilization and synergies with related national and international European projects.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.5 - Tools, Technologies and Digital Solutions for Health and Care, including personalised medicine
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-IND-13
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
78153 Le Chesnay Cedex
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.