Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Flexible Approaches to Support Health through financing

Projektbeschreibung

Gesundheitsversorgungssysteme finanzieren

Die Organisation und die Finanzierung der Gesundheitssysteme müssen flexibel sein und sich an schwierige Situationen anpassen können, wie z. B. bei Krankheitsausbrüchen oder Pandemien. Zu diesem Zweck zielt das EU-finanzierte Projekt FLASH darauf ab, eine Analyse der bestehenden Finanzierungsmechanismen für die Gesundheitsversorgung in Europa vorzunehmen und zu untersuchen, wie diese erfolgreich mit neuen Situationen umgehen können. Die Umverteilung von Finanzmitteln und Personalressourcen sowie die Aufstockung der Budgets für Gesundheitsausgaben sind Strategien, die in solchen Situationen bereits angewandt wurden. Das Gemeinschaftsunternehmen wird die Herausforderungen berücksichtigen, mit denen die Gesundheitssysteme heute konfrontiert sind, wie z. B. die alternde Bevölkerung und den zunehmenden Druck auf die Haushalte des Gesundheitswesens aufgrund der technologischen Innovation. Die Forschenden werden die Gerechtigkeit und Effizienz der derzeit angewandten alternativen Lösungen bewerten und neue Lösungen erforschen.

Ziel

One of the lessons learnt from the Covid-19 pandemic is the importance of flexibility in funding and organization of health systems. European countries responded quickly to this extreme event, by expanding the amount of financial resources available for health care and reallocating financial and human resources. However, there are several other challenges for health care systems that require efficient and flexible financing mechanisms to be successfully addressed.
This project undertakes a comprehensive analysis of health care financing mechanisms in Europe, by focusing on the two key stages of the process: i) budget allocation (e.g. among managing authorities, clinical areas), ii) financing of health services within a specific budget, through the definition of contracts and payment rules. We identify and examine the most prominent mechanisms underlying the relationship between the main challenges faced by health care systems (demand shocks, ageing, budget pressure) and their financing. By employing a wide range of methodological approaches, we provide evidence on the ability of existing financing mechanisms and contracts to address such challenges and study new solutions to achieve more effective, efficient and equitable health care systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-CARE-08

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI VERONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 928 951,00
Adresse
VIA DELL ARTIGLIERE 8
37129 Verona
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Verona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 928 951,25

Beteiligte (16)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0