Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DNA methylation markers to predict treatment success of biologicals in Crohn’s disease.

Projektbeschreibung

Biomarker für den Behandlungserfolg bei Immunerkrankungen

Bei vielen immunvermittelten Krankheiten wie Morbus Crohn und rheumatoider Arthritis muss das Immunsystem unterdrückt werden. Hier kommt die biologische Therapie ins Spiel, z. B. die Verabreichung von therapeutischen Antikörpern, die auf Entzündungsproteine abzielen oder die Aktivität bzw. den Transport von Immunzellen blockieren. Der Behandlungserfolg ist jedoch unterschiedlich, und es gibt keine Biomarker, die das klinische Ansprechen vorhersagen können, was zu unnötigem Leiden der Erkrankten und hohen Kosten im Gesundheitswesen führt. Das EU-finanzierte Projekt METHYLOMIC konzentriert sich auf die Epigenetik als Mittel zur Vorhersage der Ergebnisse biologischer Therapien. Die Forschenden werden DNA-Methylierungs-Biomarker als genaue Prädiktoren für das Ansprechen auf eine Therapie einführen und validieren.

Ziel

Monoclonal antibodies have become a mainstay of therapy in common immune-mediated diseases (IMID) including Crohn’s disease (CD), rheumatoid arthritis (RA), and psoriasis (PsO). Current therapeutics include antibodies (“biologicals”) targeting inflammatory proteins such as Tumor Necrosis Factor (adalimumab), leukocyte trafficking (vedolizumab), or IL-12/IL-23 (ustekinumab). At present however, it cannot be predicted which biological will be effective in an individual patient, with only <40% of patients showing primary response to any given therapeutic. Treatment failure is associated with disease complications, and increased health care costs.. Hence the overwhelming need for predictive biomarkers to guide personalised medicine in IMID is evident. No biomarker to target therapy is validated in clinical practice.

In METHYLOMIC, we build on multiple previous cohort studies in which we confirmed epigenetic biomarkers (specifically DNA methylation) as the most stringent predictor of response to biological therapy, zooming in on CD. Specifically, we discovered and validated differential DNA methylation profiles in peripheral blood as biomarkers of response/deep remission for 3 approved biologicals in CD. Through the use of machine learning algorithms, treatment response could be predicted with up to 93% accuracy for each biological for CD, and RA.

METHYLOMICS is committed to bringing personalised treatment-selection in CD and other IMID to clinical practice. We have teamed up clinical, epigenetic, and DNA diagnostics experts, patient organisations, and companies across Europe, for further validation studies, develop a marketable rapid targeted methylation assay that we than validate in a unique prospective randomised clinical trial for CD. Efficiency and cost-effectiveness is assessed in great detail and regulatory approval is guided by experts to assure delivery of the first epigenetic kit personalised treatment of CD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-TOOL-11

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING AMSTERDAM UMC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 719 815,92
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 719 815,92

Beteiligte (13)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0