Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart, digitalized components and systems for data-based Agriculture and Forestry

Projektbeschreibung

Landwirtschaftliche Innovation schaffen

Die Ernährungssicherheit ist aufgrund einer Reihe von Faktoren wie dem Klimawandel, fragilen Versorgungsketten und landwirtschaftlichen Aktivitäten zu einem zunehmenden Grund für Besorgnis geworden. Die umfassendere landwirtschaftliche Produktion zur Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung hat den Bedarf an innovativen Lösungen verdeutlicht. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt AGRARSENSE die Anstrengungen von Großunternehmen, KMU und Forschungs- und Technologieeinrichtungen bündeln. Zu diesem Zweck werden sie verschiedene Technologien wie automatisierte landwirtschaftliche Geräte und verbesserte Sensortechnik entwickeln, die zur Verbesserung der Effizienz und zum Schutz der Wertschöpfungsketten beitragen werden.

Ziel

Food security is a global challenge and is impacted by, rapidly compounding effects including climate change, supply chains, human labour shortages, driving the need for traceability, and technological innovation and automation to name a few. The latest important price increases of agricultural row products show the limitations of the available resources.

Through this Joint Undertaking, the AGRARSENSE consortium of 57 partners (including 4 affiliates) plan to take agricultural technology and productivity to the next level, beyond the State-of-the-Art, by combining some of the most advanced organisational capabilities from across European industrial 16 Large Enterprises, 25 SMEs and 16 Research & Technology Organisations (RTOs), from 15 countries.

The development of the most advanced sensory and autonomous agricultural capabilities requires a sophisticated governance structure, ensuring that all partners are aligned across Use Cases and Work Package deliveries. The AGRARSENSE consortium has one of the world’s leaders in Forestry automation, Komatsu, as Project Coordinator. The AGRARSENSE project goal of creating a holistic ecosystem of sensory and automated capabilities will further extend Europe’s lead in optimizing and securing agricultural value chains.

To drive such an ambitious impact agenda, we have selected seven Use Cases which will, collectively, contribute to solving the challenges outlined. These Use Cases are Greenhouses (UC1), Vertical Farming (UC2), Precision Viticulture (UC3), Agri robotics (UC4), Autoforest (UC5), Organic Soils & Fertilizers (UC6) and Water (UC7). These Use Cases are fused together by the most advanced hardware, software and system integration technologies, which will drive new solutions for partners and the collective AGRARSENSE impacts at scale.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-KDT-JU-2021-1-IA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOMATSU FOREST AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 546 783,25
Adresse
PO BOX 7124
907 04 UMEA
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Norra Sverige Övre Norrland Västerbottens län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 862 666,25

Beteiligte (47)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0