Projektbeschreibung
Fortschritte in der Lipidanalyse bei Krebs
Die Analyse von Lipidprofilen im Körper trägt zum Verständnis verschiedener Aspekte der menschlichen Gesundheit bei und bietet Einblicke in Stoffwechselstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Immer mehr Belege deuten darauf hin, dass Krebs mit einer Dysregulation der Lipide einhergeht, aber die Gründe für diese Beobachtungen sind nicht vollständig geklärt. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt ONCOLIPID zielt darauf ab, die Mechanismen zu entschlüsseln, die der Dysregulation des Lipidoms bei Krebs zugrunde liegen. Die Arbeitshypothese lautet, dass die geringere Aktivität der Ceramid-Synthase dafür verantwortlich ist. Die Forschungsgruppe wird Daten aus der Lipidomik mit der Proteomik und der Transkriptomik bei verschiedenen Krebsarten korrelieren und zudem spezielle Analysesoftware entwickeln. Die Projektergebnisse haben das Potenzial, die Lipidom-Quantifizierung für diagnostische Zwecke zu verbessern.
Ziel
Lipids are involved in numerous pathways of human metabolism that are related to pathological states. Alterations of lipid concentrations in the blood of cancer patients have been reported but the biological origin is still unknown. Deciphering the mechanisms of the lipid dysregulation mechanism could dramatically change oncology because it can open new avenues for cancer detection with subsequent effective treatment and drug development targeting dysregulated pathways. Early cancer diagnosis is one of the main unmet needs in medicine, which can improve the unfavorable prognosis of patients. The potential of lipidomics has not been fully explored yet, because analytical workflows have limitations in terms of accurate molar quantitation and insufficient coverage of the lipidome. Biologists predict up to 100,000 lipid species in nature, but current methods typically report less than 1% of this number. Here, we will develop novel approaches for quantitation of more than 2,000 lipids from >80 classes using 13C stable isotope labeled internal standards and ultrahigh-resolution methods in liquid or supercritical fluid chromatography, mass spectrometry, and ion mobility. The comprehensive characterization of lipidome will allow us to construct Cancer Lipidome Atlas (WP1). We will develop new Bayesian software for automated data processing and statistical evaluation applicable to the main lipidomic and metabolomic workflows (WP2). We will correlate lipidomics data with metabolomics, proteomics, and transcriptomics data to unravel why lipidomic dysregulation in blood has a similar pattern for various cancers (WP3). This strategy will be applied for the comparison of ten types of cancer with control samples in cell lines, animal models (mice and pigs), human samples (tissues and plasma), and extracellular vesicles. Our initial hypothesis is that the lower activity of CERS2 triggered by cancer cells can downregulate very long fatty acyl ceramides and other sphingolipids.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Proteomik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Lipide
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
532 10 PARDUBICE
Tschechien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.