Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable tecHnologies enablIng Future Telecommunication applications

Projektbeschreibung

Neuartige Technologien für die Ära jenseits von 5G/6G

Das Aufkommen von Mobilfunknetzen jenseits von 5G/6G zeigt den wachsenden Bedarf an schnelleren Geräten, die eine höhere Übertragungsleistung mit größerer Energieeffizienz kombinieren. Der gleiche Trend ist bei den Satellitentelekommunikations- und Erdbeobachtungsnetzen zu beobachten. Daher sind für die Einführung und Entwicklung solcher Geräte Technologien erforderlich, die sie unterstützen können. Das EU-finanzierte Projekt SHIFT plant die Einführung neuer Halbleitertechnologien, die zur Entwicklung der für jenseits von 5G/6G erforderlichen Geräte beitragen werden. Zu diesem Zweck werden im Rahmen des Projekts Technologien für Telekommunikationssysteme und innovative Produktionsprozesse entworfen, die die Effizienz und die Kosten verbessern und zu einer einfachen Integration digitaler Dienste und Produkte führen.

Ziel

The global market for next-generation telecommunications systems (B5G, 6G) demands products with higher speeds, better energy efficiency and sufficient power output. The project aims to meet these needs by developing and industrializing next-generation semiconductor technologies (SiGe BiCMOS for ST, RF GaN for UMS) and the associated integrated circuit design and characterization environments. Innovative analog and digital RF integrated circuits will be designed with the technologies developed and integrated as ‘FEM’ modules of innovative telecommunications system demonstrators.
New assembly techniques that can solve RF signal integrity and heat dissipation issues, or greatly simplify RF systems, will also be explored.
Demonstrators of innovative telecommunications systems will be developed (10 demonstrators; by NOKIA, SAFRAN, SIAE, and other partners), to validate new semiconductor and assembly technologies, on use cases envisaged for wireless B5G/6G networks (more particularly for network access and network trunks), very high-speed optical networks, and Earth observation and satellite telecommunications.
The SHIFT consortium brings together players covering the entire value chain of these telecommunications applications, from laboratories to manufacturers, thus guaranteeing the highest scientific level and the possibility of validating the work carried out on suitable demonstrators. Activities will include environmental and economic impact assessments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-KDT-JU-2021-1-IA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STMICROELECTRONICS FRANCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 331 494,25
Adresse
134-136 AVENUE ARISTIDE BRIAND
92120 MONTROUGE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 6 750 114,23

Beteiligte (40)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0